Verschiedenes

Die Satzmedia GmbH und Hippo B.V. aus den Niederlanden gehen eine strategische Allianz ein

ARKM.marketing
     

Hippos an Bord bei Satzmedia

Hamburg (ots) –

Während das Hippo CMS in Nordamerika bereits in vielen großen Unternehmen eingesetzt wird, bieten Hippo und Satzmedia mit ihrer Partnerschaft erstmals professionelle Open Source Lösungen für inhaltsreiche, komplexe und international ausgerichtete Websites im deutschen Markt. Die Hamburger IT-Agentur Satzmedia ist damit der erste deutsche Partner für das Enterprise Open Source Content Management System (CMS) der Holländer. Dafür besitzt das Java Open Source Web Content Management von Hippo einen enormen Funktionsumfang und eine intuitive redaktionelle Handhabung.

Satzmedia kann sich durch das quelloffene Standardsystem auf die individuellen Wünsche und Schnittstellen für Kunden konzentrieren und ermöglicht dennoch kürzere Projektlaufzeiten und Releasezyklen für neue Funktionen. Auf die von Satzmedia fokussierten Kanäle „Web“, „Mobile“ und „Social“ ist das Hippo CMS durch seine kontextsensitive Publikationssteuerung bestens vorbereitet.

Jeroen Verberg, CEO bei Hippo: „Wir verzeichnen starkes Interesse aus Deutschland, daher sind wir sehr glücklich, Satzmedia als Hippo-Partner zu gewinnen. Ihre gute Kundenbasis, die Erfahrung mit Open Source und das hochqualifizierte Team passen hervorragend zu uns.“

Eine wichtige Anforderung von Satzmedia war es, das Standard-Shopsystem alixa® nahtlos um modernste CMS-Funktionalität zu erweitern. Mit einer Anbindung an das Portal-Framework Liferay unterstützt Hippo die alixa® zugrunde liegende Portalarchitektur und wird in Zukunft als alternativer Bestandteil für das alixa®-eigene CMS eingesetzt.

„Unsere strategische Entscheidung, bei Enterprise-Lösungen konsequent auf quelloffene Standard-Systeme zu setzen, ist erneut bestärkt worden“ sagt Christian Satz, geschäftsführender Gesellschafter der Satzmedia GmbH. Für Unternehmen, die internetbasierte Lösungen für Information, Kommunikation und Transaktion suchen, bieten sich mit dieser Partnerschaft nahtlos verknüpfte Lösungen von Content, Commerce und Community über alle Kanäle.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/39346/2070329/satzmedia-nimmt-nilpferd-an-bord-die-satzmedia-gmbh-und-hippo-b-v-aus-den-niederlanden-gehen-eine/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.