Verschiedenes

Die Produktfamilie für HMI/SCADA, Dynamic Production Reporting und integrierte SPS-Systeme

ARKM.marketing
     

Ottobrunn (ots) – COPA-DATA stellt mit zenon 7 ein umfassendes Portfolio an Software-Produkten für integrierte, ergonomische Automatisierungslösungen vor. Die neue zenon-Produktfamilie besteht aus vier maßgeschneiderten Produkten und deckt die komplette Bandbreite der Automatisierung vom Sensor bis zum ERP-System ab. Für branchenkonforme Projekte in der Pharmaindustrie steht Anwendern ab sofort auch eine zenon Pharma Edition zur Verfügung.

zenon 7 ist das differenzierte Produktangebot von COPA-DATA und spiegelt das Ergebnis einer neuen strategischen Marktbearbeitung wider. Bisher wurde die HMI/SCADA-Software zenon als einzelnes, zentrales Produkt entwickelt und vertrieben. zenon 7 umfasst hingegen vier individuelle, vollständig integrierte Softwareprodukte: zenon Analyzer, zenon Supervisor, zenon Operator sowie zenon Logic.

Vollständige Integration vom Sensor bis zum ERP-System

Volle Wiederverwendbarkeit und Durchgängigkeit in der zenon-Produktfamilie sorgen für effizientes Engineering, einfaches Handling und bedeutende Zeit- und Kosteneinsparungen. Für dynamische Produktionsdatenauswertungen bringt der zenon Analyzer ideale Voraussetzungen mit. Das Reporting-Tool verarbeitet und präsentiert Daten aus dem Prozess bis hin zum ERP-System und erstellt aussagekräftige Reports mit Kennzahlenberechnungen und statistischen Auswertungen. Für Anwender, die komplexe Anlagen umfassend visualisieren und steuern möchten, ist das unabhängige SCADA-System zenon Supervisor die passende Lösung. Der zenon Operator, das Embedded-HMI-System von COPA-DATA, wurde speziell für einfache und ergonomische Maschinensteuerung und die Steuerung kleiner Anlagen entwickelt. zenon Logic, das integrierte SPS-System mit IEC 61131-3 Programmierumgebung, vervollständigt die zenon-Produktfamilie.

zenon Pharma Edition

COPA-DATA bietet mit zenon 7 auch eine branchenspezifisch angepasste Software für Automatisierungsprojekte in der Pharmazeutischen Industrie. Dabei wurden insbesondere die im streng regulierten Pharmaumfeld wichtigen Bereiche Sicherheit, Nachvollziehbarkeit und Benutzerverwaltung berücksichtigt. COPA-DATA hat die zenon Pharma Edition mit speziellen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um den gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen und schnelle, einfache Validierungsprozesse zu unterstützen.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/104556/2215126/copa-data-praesentiert-zenon-7-die-produktfamilie-fuer-hmi-scada-dynamic-production-reporting-und/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.