Verschiedenes

Die Myriad Group erweitert ihre weltweite Präsenz auf Schlüsselmärkten

ARKM.marketing
     

Zürich (ots/PRNewswire) –

– Myriad eröffnet neue Büros, um das schnelle Wachstum in

Asien, Nahost, Nordafrika und Lateinamerika zu fördern

– Diese Expansion ermöglicht es Myriad, einen wachsenden

Kundenstamm in Schlüsselregionen zu erreichen und vor Ort zu unterstützen

Die Myriad Group AG (SIX: MYRN) [http://www.myriadgroup.com ], ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Mobiltechnologie, das über 3,8 Milliarden Softwareanwendungen auf über 2,2 Milliarden Telefonen geliefert hat, gab heute die Erweiterung ihrer globalen Präsenz durch die Eröffnung neuer Büros in Indien, Mexiko und Dubai bekannt.

Diese drei neuen Standorte sind Teil eines grösseren Expansionsprogramms, das die breite globale Präsenz der Myriad-Group mit ihren Niederlassungen in der Schweiz, Grossbritannien, Frankreich, China, Japan, Südkorea, Taiwan, Australien und den USA noch erweitert. Als Ergebnis dieser Expansion wird Myriad besser positioniert sein, um die wachsenden Bedürfnisse ihrer bestehenden und neuen Kunden zu erkennen und zu erfüllen.

Das kürzlich eröffnete Myriad-Büro in Mexiko unterstützt die exklusive fünfjährige Partnerschaft mit Telefónica und bringt soziale Netzwerke zu über 140 Millionen Kunden in 13 Ländern. Die neuen Büros in Dubai und Indien werden von der ständig wachsenden Nachfrage nach wichtigen Mobilfunkdiensten und Software profitieren und auf regionaler und globaler Ebene bestehende Kunden unterstützen.

„Unsere neuen Büros werden nicht nur dafür sorgen, dass wir die wachsende Nachfrage befriedigen und von ihr profitieren können, sondern wir können unsere Kunden in diesen schnell wachsenden Märkten auch besser bedienen“, so Simon Wilkinson, Vorstandsvorsitzender der Myriad Group. „Die Erweiterung unserer globalen Präsenz unterstreicht unser Bekenntnis sowohl zu unseren Kunden als auch zu unserem Wunsch, bei partnerschaftlicher Innovation in diesen Regionen in der ersten Reihe zu sein.“

Über die Myriad Group

Die Myriad Group AG ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Mobiltechnologie und hat bereits über 3,8 Milliarden Software-Anwendungen auf mehr als 2,2 Milliarden Mobiltelefone geliefert. Zu ihrem umfassenden Angebot zählen Browser, Messaging-Dienste, Java, soziale Netzwerke sowie Benutzeroberflächen und Middleware für Mobiltelefone aller Art, von sehr günstigen Handsets bis zu den fortschrittlichsten Smartphones.

Das Unternehmen liefert sowohl einzelne Komponenten als auch Komplettlösungen, die es Herstellern und Anbietern von Handsets ermöglichen, beeindruckende Nutzererlebnisse auf Mobiltelefone zu liefern. Myriad entwickelt ausserdem USSD-basierte Self-Care-Kundenplattformen, über die jährlich mehr als 10 Milliarden Mitteilungen an 220 Millionen Mobilfunkkunden von mehr als 35 verschiedenen Netzbetreibern aus aller Welt versendet werden.

Die Myriad Group ging aus dem Zusammenschluss der Branchenführer Esmertec und Purple Labs hervor. Das Unternehmen ist weltweit tätig und betreibt Niederlassungen in der Schweiz, Frankreich, Grossbritannien, den USA, Mexiko, China, Südkorea, Taiwan, Japan und Australien. Myriad hat seinen Hauptsitz in Zürich in der Schweiz und ist an der SIX Swiss Exchange (SIX-Symbol: MYRN) notiert.

Weitere Informationen finden Sie auf:

http://www.myriadgroup.com

http://www.youtube.com/myriadgroupmarketing

http://www.twitter.com/myriadgroup

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/102366/2100128/die-myriad-group-erweitert-ihre-weltweite-praesenz-auf-schluesselmaerkten/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.