Verschiedenes

Die CSA Group entscheidet sich für Frankfurt am Main als Sitz ihrer europäischen Zentrale

ARKM.marketing
     

Frankfurt (ots/PRNewswire) – Die CSA Group, eine im Bereich von Normentwicklung, Test- und Zertifizierungsdiensten führende Organisation, gab heute bekannt, sich für Frankfurt am Main als Ort für die Zentrale der CSA Group in Europa entschieden zu haben. In einem ersten Schritt wurde die europäische Niederlassung förmlich in Frankfurt am Main als CSA Group Europe GmbH registriert.

„Die Entscheidung, dass die CSA Group Europe GmbH ihre Zentrale in Frankfurt am Main aufbaut, fiel im Rahmen der ständigen Bemühungen um die Erweiterung unserer globalen Serviceangebote und um die Verbesserung unserer lokalen Präsenz, welche dem Ziel dienen, unsere Kunden direkt und über unsere Partner besser bedienen zu können,“ erklärt Magali Depras, Vice President Europe der CSA Group. „Unsere neue europäische Zentrale wird auf die wachsende Nachfrage der Kunden nach einer Vielzahl von Produkttest- und -Zertifizierungsdiensten in ganz Europa reagieren und die aktuell angebotenen Serviceleistungen koordinieren und erweitern, die derzeit über unsere Büros im Vereinigten Königreich, den Niederlanden und Italien geliefert werden.“

Die CSA Group Europe GmbH wird einen Beitrag zum strategischen Wachstum der CSA-Serviceleistungen und Angebote in der Region leisten. Die europäische Geschäftszentrale wird die Erbringung örtlicher Dienstleistungen in Deutschland unterstützen und die Durchführung umfassender globaler Programme fördern, die auf verschiedenen Gebieten wie in Gefahrenbereichen, Medizin und Industrie für europäische und globale Kunden angeboten werden.

Über die CSA Group

Die CSA Group ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Mitgliedsverband, der Unternehmen, die Industrie, staatliche Stellen und Konsumenten bedient. Die CSA Group besteht aus drei Bereichen: CSA Standards, eine führende Organisation für normorientierte Lösungen, die Normentwicklungen, Anwendungsprodukte, Fortbildung und Beratungsdienstleistungen anbietet; CSA International, welche Test- und Zertifizierungsleistungen für Produkte in den Bereichen Elektrik, Mechanik, Sanitär, Gas und zahlreichen weiteren anbietet; und OnSpeX, ein Anbieter von Dienstleistungen für Händler und Hersteller im Bereich der Bewertung, Inspektion und Beratung bei Konsumgütern. Näheres erfahren Sie hier: http://www.csagroup.org

Weitere Informationen:

Marco A. Ouji

Media Relations Officer

CSA Group

Tel.: +1-416-747-2615

E-Mail: marco.ouji@csagroup.org

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/83024/2005474/csa_group/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.