Verschiedenes

Die Automobilindustrie beschreitet neue Wege mit dem dem Wireless Charging System für Smartphones

ARKM.marketing
     

Seoul (ots) – Philips Lite-On Digital Solutions und ConvenientPower ebnen den Weg für das universelle drahtlose Laden von mobilen Geräten im Fahrzeug

Das Aufladen von Smartphones und anderen mobilen Geräten wird durch einfaches Ablegen in einer Konsole im Fahrzeug geschehen, ermöglicht durch eine strategische Allianz, die heute durch Philips Lite-On Digital Solutions (PLDS) and ConvenientPower bekannt gegeben wurde. Diese Allianz ist Vorreiter einer Technologie, die das lageunabhängige Aufladen der Geräte mit Qi-Standard in Fahrzeugen ermöglicht.

Qi ist der universelle Wireless-Charging-Standard für mobile elektronische Endgeräte.

Die Führungsposition und die Erfahrung im automobilen Umfeld von PLDS verbindet sich mit der Expertise von ConvenientPower im Bereich der erstklassigen Wireless- Charging-Lösungen und strebt nach ultimativer Verbraucherfreundlichkeit und Innovation der Qi Wireless- Charger in Fahrzeugen. Die gemeinsame Entwicklung gewährleistet die Einhaltung der Anforderungen für die Automobilindustrie, wie z.B. EMI- und EMC-Maßgaben, Auflagen für Temperaturbereich, Vibrations- und Crash-Tests.

„Wir sind über die Partnerschaft mit ConvenientPower sehr erfreut“, sagt Stefan Graf, Head of Technology Marketing bei PLDS, „und freuen uns darauf, durch unsere Stärke im elektro-mechanischen Bereich und unsere Innovationsfähigkeit diese Aufsehen erregende Technologie in den automobilen Markt zu bringen“.

„Die einzigartige Anordnung der Spulen in der Wireless-Charging- Technologie von ConvenientPower sowie die umfangreiche Erfahrung von PLDS beim Entwickeln von Modulen für den Automobilbereich ermöglichen die größtmögliche Expertise im Bereich der automobilen Wireless-Charging-Technologie“, sagt Bas Fransen, Chief Marketing Officer bei ConvenientPower.

Über Philips Lite-On Digital Solutions (PLDS)

Eines der weltweit führenden Unternehmen für CD- und DVD-Module im Automobilbereich, das CD- und DVD-Laufwerke und auch sogenannte virtuelle CD-Wechsler für Autoradios, Navigationssysteme, Rearseat- Entertainment-Systeme und Multimediaeinheiten im Fahrzeug liefert. Als ehemaliges Unternehmen Philips APM (Automotive Playback Modules) kann PLDS auf mehr als 50 Jahre Erfahrung in der automobilen Infotainment-Industrie zurück blicken. Heute hat die Business Unit Automotive des 2007 gegründeten Joint Ventures Philips Lite-On Digital Solutions mehr als 750 Mitarbeiter und betreut seine Kunden in der Automobilindustrie durch verschiedene Niederlassungen weltweit. PLDS knüpft an den Erfolg der Optical-Disc-Drive- Produktion an und entwickelt neue Produkte in den Bereichen Wireless Charging und Connectivity und andere elektro-mechanische Geräte zur Nutzung im Fahrzeug.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.plds.de/

Über ConvenientPower

Als Original Design Manufacturer mit weltweit führender patentierter Technologie im Bereich Wireless Power entwirft und entwickelt ConvenientPower innovative Wireless-Charging-Plattformen und Batteriesysteme. Sie sind Mitbegründer des Wireless Power Consortiums, welches den weltweit universellen Wireless-Power- Standard „Qi“ im Juli 2010 eingeführt hat. ConvenientPower waren das erste Unternehmen, das die Qi-Zertifizierung für Wireless Charger erhielt und führten als erstes Unternehmen Qi-Produkte im Oktober 2010 im Markt ein.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.convenientpower.com/

Über Qi und das Wireless Power Consortium

Seit ihrer Gründung am 17. Dezember 2008 ist es das Ziel des Wireless Power Consortiums, Qi als globalen Standard für die Aufladung von elektronischen Produkten. Zu den 82 Mitgliedern des Wireless Power Consortiums zählen Marktführer in den Bereichen Mobiltelefone, Consumer Electronics, Batterien, Halbleiter, Komponenten, Wireless-Power-Technologie und -Infrastructure, wie z.B. Netzwerkbetreiber, Möbelhersteller und Automobilzulieferer.

Qi wird „tchi“ ausgesprochen und bedeutet „Lebensenergie“.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.wirelesspowerconsortium.com/ Bei Fragen kontaktieren Sie bitte: Herrn Stefan Graf Phone: +49 6441 3722 217 Email: wireless.charging@pldsnet.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/101045/2042275/plds_germany_gmbh/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Das könnte auch interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.