Verschiedenes

Deutscher Sprachassistent für alle aktuellen iPhones, iPads und iPods steigt an einem Tag auf Platz eins der Business Charts

ARKM.marketing
     

In iTunes ansehen

http://ots.de/JdQN9

Hamburg (ots) – Die Pannous GmbH bringt den beliebten Sprachassistenten „Voice Actions“ auf alle aktuellen iOS Geräte.

Der Andrang auf so genannte Virtuelle Assistenten ist seit Apples Veröffentlichung von Siri groß, und so wundert es nicht, dass auch die neue deutsche Variante der seit einem Jahr im englischen verfügbaren „Voice Actions“ App seit dem Launch am Samstag innerhalb eines Tages auf Platz eins der Business Charts geschossen ist. Die von Pannous veröffentltiche elektronische Helferin, welche auf den Namen „Jeannie“ hört, ermöglicht fast natürliche Kommunikation mit dem Telefon und führt eine Vielzahl von unterschiedlichen Kommandos aus. Von Standardfunktionen wie dem Erstellen und Versenden von Nachrichten via Sprache über das Beantworten allgemeiner Fragen bis hin zu vielen verspielten Befehlen wie „Licht an“ oder „Übersetze: Ich liebe dich auf chinesisch“ gibt es keinen Assistenten, welcher über ein größeres Vokabular verfügt.

Die Applikation ist für 4,99EUR im Markt erhältlich http://itunes.apple.com/app/voice-actions/id422037126?mt=8

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/104713/2218401/deutscher-sprachassistent-fuer-alle-aktuellen-iphones-ipads-und-ipods-steigt-an-einem-tag-auf-platz/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.