Deutsche wollen Finanztransaktionssteuer
Berlin (ots) – Beim Fiskal-Gipfel im Kanzleramt sind sich Opposition und Regierung offenbar in einem Punkt einig geworden: Die Finanztransaktionssteuer soll kommen – auch wenn nicht alle Länder in Europa mitspielen. Doch wie stehen die Deutschen insgesamt zur Finanztransaktionssteuer?
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage spricht sich eine Mehrheit der Befragten für die Finanztransaktionssteuer aus. So befürworten 44 Prozent der Deutschen eine solche Steuer, wenn zumindest einige andere europäische Länder mitmachen. 18 Prozent würden die Abgabe sogar im Alleingang durchsetzen, falls eine europäische Lösung nicht möglich sein sollte. Völlig gegen eine Finanztransaktionssteuer sprechen sich 22 Prozent der Befragten aus.
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24.
Feldzeit: 12.06.2012
Befragte: ca. 1.000
Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/13399/2270557/n24-emnid-umfrage-zur-finanztransaktionssteuer-deutsche-wollen-finanztransaktionssteuer-aber-nicht/api
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2015.03.10Sicher unterwegs – mit den richtigen Reifen
Aktuelle Meldungen2015.03.10Die richtige Tilgung hängt vom Lebensalter ab / Mit der passenden Finanzierungsstruktur können Immobilieneigentümer schuldenfrei ins Rentenalter starten
Aktuelle Meldungen2015.03.10Infrarot, eine Heiztechnik mit Potential / Studien belegen: Heizen mit Infrarotheizungen schont die Umwelt und den Geldbeutel
Aktuelle Meldungen2015.03.10Konsumkredit-Index: Verbraucher planen mehr Renovierungen per Kredit