Essen. Die Mitarbeiter der deutschen Opel-Standorte sollen etwa zwei Drittel des Sanierungsbeitrags der Arbeitnehmer in Europa stemmen. Wie die Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Mittwochausgaben) unter Berufung auf Betriebsratskreise berichteten, entfallen 176 Millionen Euro der geforderten Einsparsumme von 265 Millionen Euro auf die deutschen Standorte.
Die Gesamtsumme sei nun auf einzelne Werke entsprechend der künftigen Beschäftigtenzahlen heruntergebrochen worden. Demnach sollten die Werke in Kaiserslautern und Bochum jeweils rund 20 Millionen Euro erbringen, auf Rüsselsheim entfallen etwa 118 Millionen Euro und auf Eisenach 18 Millionen Euro. Betriebsräte und Opel-Management hatten am Dienstag in Rüsselsheim über die Mitarbeiterbeteiligung verhandelt.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2013.04.15Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen2013.04.11GM setzt voll auf Opel
Politik2013.04.11Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen2013.04.11Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück