Verschiedenes

Deutsche Card Services und AcceptEmail ermöglichen Rechnungsstellung per E-Mail und SMS

ARKM.marketing
     

Köln (ots) – Deutsche Card Services und AcceptEmail(NL) haben eine Kooperation geschlossen, um Online-Bezahlungsvorgänge von Rechnungsstellung bis Zahlung ohne Medienbruch zu realisieren.

Mit AcceptEmail werden Rechnungen per E-Mail/SMS übermittelt und der Echtzeitstatus der Zahlung angegeben. Durch vorausgefüllte Rechnungsdaten werden Eingabefehler vermieden. Aktuell werden Karten von Visa und MasterCard, giropay, eps, iDEAL und PayPal unterstützt. Nach erfolgreicher Zahlungsdurchführung kann der Konsument direkt in seiner E-Mail erkennen, ob eine Zahlung bereits erledigt, fällig oder überfällig ist. Händler können im Online-Reporting-System sofort sehen, ob eine Zahlung bereits erfolgt ist und wann eine Rechnung geöffnet wurde.

Diese moderne Rechnungsstellung eignet sich für Neukunden und Ratenzahlungen sowie zum Eintreiben offener Forderungen. In Kombination mit der Zahlungsabwicklung der Deutsche Card Services ergeben sich zahlreiche Vorteile. Der Zahlungsvorgang direkt aus der Rechnung heraus vereinfacht die Handhabung für den Zahlenden deutlich und lässt den Zahlungsempfänger davon profitieren, dass Rechnungen schneller beglichen werden. Konsument und Händler haben dabei jederzeit den vollen Überblick über den Status der Transaktion. Insgesamt wird neben Transparenz auch Kundenbindung erhöht, und Kosten bei Erstellung und Versand von Rechnungen sowie buchhalterischer Aufwand erheblich reduziert.

Jens Mahlke, Geschäftsführer Deutsche Card Services: „Wir sind erfreut, gemeinsam mit AcceptEmail Wegbereiter für den deutschen Markt zu sein. Diese innovative Möglichkeit ist in den Niederlanden bereits sehr beliebt und wird auch in Deutschland entsprechenden Anklang finden.“

„Wir sind stolz und hoch erfreut, dass wir mit der Deutschen Card Services den Know-how-Führer im Bereich bargeldloser Zahlungsverkehrs in Europa als Preferred-Partner für den deutschen Markt gewinnen konnten. Dies wird uns dabei helfen, unsere Marke weiter zu stärken und globaler Standard für elektronische Rechnungslegung und -bezahlung per E-Mail/SMS zu werden.“ kommentiert Peter Kwakernaak, CEO von AcceptEmail, die Kooperation.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/43096/2279276/deutsche-card-services-und-acceptemail-ermoeglichen-rechnungsstellung-per-e-mail-und-sms/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.