Verschiedenes

CIBER Deutschland erneut SAP-Gold-Partner

ARKM.marketing
     

Heidelberg (ots) – CIBER Deutschland ist erneut Gold-Level Channel Partner der SAP Deutschland AG Co. KG. Der Gold-Status ist die höchste Stufe im SAP PartnerEdge Programm für Channel-Partner. Damit bestätigt CIBER Deutschland seine Leistungen und Expertise als SAP-Business-All-in-One-Vertriebspartner. Bereits in der Vergangenheit war das Beratungshaus, das in Deutschland seinen Hauptsitz in Heidelberg hat, in der höchsten Stufe des SAP-Partnerprogramms.

Die Einstufung im Rahmen des SAP PartnerEdge Programms erfolgt auf Basis verschiedener Kriterien. SAP honoriert nicht nur die reine vertriebliche Leistung, sondern auch die Entwicklung neuer Lösungen, eine Verbesserung der Kundenzufriedenheit sowie Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Maßgeblich für den erneuten Gold-Status des SAP-Beratungshauses: die langjährige Projekterfahrung, ausgeprägte Branchenexpertise und Lösungskompetenz – vor allem für mittelständische Unternehmen.

„Die erneute Anerkennung des Gold-Partnerstatus der SAP ist eine erfreuliche Bestätigung der seit vielen Jahren überaus erfolgreichen Zusammenarbeit. Sie honoriert unsere richtungsweisenden Best-Practice Ansätze für den branchenbezogenen IT-Einsatz“, sagt Jörg Dietmann, Vorstandsvorsitzender von CIBER Deutschland. „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung und betrachten sie als Beweis unserer Spitzenstellung in punkto Kundenzufriedenheit, auch mit Blick auf Zukunftsthemen und Innovationen in der IT“, erklärt Dietmann weiter. Wie nur wenige IT-Beratungshäuser verfügt CIBER Deutschland über umfangreiche Erfahrungen im Distanzhandel. Derzeit oben auf der Agenda der Retailer: die komplexe Kombination von Massendaten aus Internet-, Katalog und Filialgeschäft. Hier konnten in der jüngsten Vergangenheit Projekte bei Globetrotter Ausrüstung, Junghans, OTTO Office, SSI Schäfer Shop und Weltbild erfolgreich realisiert werden. Speziell für den Multi-Channel-Handel hat CIBER jetzt eine vorkonfigurierte SAP-Business-All-in-One-Lösung entwickelt. Sie basiert auf Best-Practice-Prozessen und ermöglicht eine zeit- und aufwandsreduzierte SAP-Einführung. „Wir freuen uns auf eine weiterhin enge und erfolgreiche Partnerschaft mit SAP“, so Dietmann.

1989 als Novasoft Consulting GmbH gegründet, gehört CIBER Deutschland heute zum weltweit tätigen CIBER-Konzern und steht für einen umfassenden Service entlang der SAP-Wertschöpfungskette. Fokusbranchen sind neben dem Retail-Bereich auch Chemie/Pharma und Prozessindustrie, Financial Services sowie Transportation.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/12999/2114999/gold-status-ciber-deutschland-erneut-sap-gold-partner/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.