Verschiedenes

CEO von Acellere, Vishal Rai, im Interview

Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) – Ehemalige Mitarbeiter von führenden Technologiefirmen wie Infosys, Cisco und Nortel gründen gemeinsam eine New-Age-Software-Dienstleistungsfirma namens Acellere.

Acellere ist ein neu gegründetes New-Age-Unternehmen, das weltweit innovative Software-Dienstleistungen und softwarebasierte Lösungen anbietet. Es unterscheidet sich von anderen dadurch, dass es Software-Entwicklungen, Software-Analysen und Wartungsdienste anbietet, die nach dem eigenen Wortlaut der Gründer ein wirklich industrialisiertes Modell darstellen und das Beste aus der Hardware- und Software-Branche in sich vereinen. Das industrielle Modell des Software-Angebots der Firma nutzt ihre im eigenen Hause entwickelte Software-Engineering-Plattform, die auf forschrittlichen Konzepten des Software Engineering und statistischen Grundsätzen aus der Welt der Mathematik aufbaut. Die Gründer sind überzeugt, dass die zukünftigen Anforderungen an die Software-Industrie die strikte Durchsetzung von Transparenz, Innovation und Vorhersagbarkeit voranstellen werden, was durch das gegenwärtige Modell der Software-Dienstleistunge nicht vollständig unterstützt wird. Hier ist ein Interview aus der Zeitschrift Cebit Global Business 2011 mit dem Gründer und CEO des Unternehmens, Vishal Rai, worin er über seine Motivation und die aktuelle Leistung dieses aufstrebenden neuen Unternehmens spricht.

Das Interview können Sie hier nachlesen:

Die Pressemitteilung können Sie hier nachlesen: http://www.acellere.com/Tour-de-Force.57.0.html

Über Acellere

Acellere bietet Software-Dienstleistungen und softwarebasierte Lösungen nach einem industrialisierten New-Age-Modell auf Grundlage einer im eigenen Haus entwickelten Software-Engineering-Plattform. Das Gründungsteam ist multinational; seine Mitglieder kommen aus Indien und Deutschland. Sie sind ehemalige Mitarbeiter von Firmen wie Infosys, Cisco, Nortel und Autodesk.

Zusätzliche Informationen: http://www.acellere.com

Medienkontakte:

Vishal Rai

Media Relations info@acellere.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/101036/2041952/acellere_gmbh/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.