Verschiedenes

Centillien, das weltweite soziale Netzwerk für Unternehmen

ARKM.marketing
     

Mierlo, Niederlande (ots/PRNewswire) –

http://www.centillien.com ist jetzt online. Centillien.com ist das einzige soziale Netzwerk mit öffentlichen Profilen für Unternehmen. Centillien wurde von einem Team gestaltet, dessen Leidenschaft es ist, die offene Kommunikation zwischen Firmen aus aller Welt zu vereinfachen.

Centillien soll eine benutzerfreundliche Plattform bieten, auf der Unternehmen jeglicher Grössenordnung sich darstellen, neue Vertriebswege auftun und Partnerschaften aufbauen können.

Die wesentliche Zielgruppe bilden die unzähligen kleinen und mittelständischen Unternehmen aus aller Welt. Gerade sie benötigen eine erweiterte Präsenz im Internet und globales Networking, um ihre Ziele erreichen zu können.

Centillien bietet diesen Unternehmen die Möglichkeit, Ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen und zu promoten, kostenlos Werbung zu machen und ein echtes geschäftliches Netzwerk aufzubauen.

Unternehmen können komplette öffentliche Profile erstellen, Anzeigen schalten, Blogs verfassen, Videos zeigen, Veranstaltungen erstellen und Pressemitteilungen herausgeben. Nach einem einfachen Baukastenprinzip lassen sich Twitter, Newsfeeds, Google Maps, Skype und andere Gadgets in die Unternehmensprofile integrieren.

Die Unternehmensprofile und -aktivitäten werden klar und übersichtlich auf einer exklusiven Seite dargestellt, womit sie eigentlich eine kostenlose dynamische Firmenwebsite bilden. Hinzu kommt eine bessere Auffindbarkeit in beliebten Suchmaschinen, und das ohne zusätzliche Kosten.

Neben einer grossen Anzahl kleiner Unternehmen sind auch grosse Firmen bei Centillien registriert – darunter Google, HP, ING, Bosch Rexroth, Neways, Essent, Mercure und APG. Auch einige Regierungsbehörden und Universitäten sind bereits beigetreten.

Innerhalb weniger Wochen hat Centillien 1250 Unternehmen weltweit registriert, die Mehrzahl davon aus den USA, Indien und den Niederlanden.

In den letzten 14 Tagen hat sich der Anstieg von Mitglieds-Registrierungen um 25 % beschleunigt.

Bis heute haben sich 35.000 Besucher aus 150 Ländern 200.000 Seiten angeschaut. Centillien wird in fünf Sprachen angeboten.

Centillien ist davon überzeugt, dass jeder Mensch eine private und eine geschäftliche Identität entwickelt. Diese beiden Identitäten benötigen separate soziale Netzwerke, um sich ausdrücken und weiterentwickeln zu können. Bislang gab es kein soziales Netzwerk für die Verwaltung des öffentlichen Firmenimages.

Die Unterstützung von Unternehmensidentitäten (Corporate Identities) ist der Hauptschwerpunkt von http://www.centillien.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/106326/2306876/centillien-das-weltweite-soziale-netzwerk-fuer-unternehmen/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Das könnte auch interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.