Verschiedenes

CeBIT-PREVIEW zeigt, wie die "erweiterte Realität" unser Leben prägen wird

ARKM.marketing
     

München (ots) – Wenn Mechaniker in ihre Brillen Informationen zur Reparatur eines Autos eingespielt bekommen oder die Bauteile eines Flugzeuges zusammengesetzt über dem LEGO-Karton schweben, dann ist Augmented Reality (AR) im Spiel. Die „erweiterte Realität“ ist eine Technologie, die sich anschickt, in nahezu allen Branchen Einzug zu halten. Auf der CeBIT-PREVIEW wird Thomas Alt, Geschäftsführer von metaio – eines der weltweit führenden AR-Unternehmen – über diese Technik und ihre neuen Anwendungsbereiche berichten. Mit seiner Keynote wird er kommenden Dienstag in München den größten Presse-Event im Vorwege der CeBIT eröffnen. Journalisten können sich akkreditieren unter www.preview-event.com

Mit Augmented Reality und der durch metaio entwickelten Plattform Unifeye lassen sich virtuelle, dreidimensionale Informationen lagegerecht in die Wirklichkeit einbinden. Zahlreiche internationale Firmen vertrauen bereits auf die Kompetenz des Unternehmens. Neben Produktentwicklungen für LEGO setzte metaio u.a. auch einen virtuellen Katalog für den weltweit größten Versandhändler Otto um.

Über Smartphones – die alle notwendigen Sensoren mitbringen, um die exakte Position und sogar die Blickrichtung des Users zu bestimmen – erhalten jetzt auch breite Bevölkerungsschichten Zugang zu dieser Technologie. Mobile Browser verknüpfen die Live-Bilder dann u.a. mit Wikipedia, Flickr, Twitter und sogar Wohnungssuchmaschinen.

Wie die kleinen Helfer unsere Sichtweise auf die Welt komplett verändern werden, erfahren Sie exklusiv auf der CeBIT-PREVIEW. Auf dem renommierten Branchen- und Medien-Treffen zeigen in den Medienstädten München am 17. und 18.1. und Hamburg am 24. und 25.1. u.a. folgende Aussteller ihr Produkt-Neuheiten: ADDISON, AOC, BENQ, BITKOM, CITEQ, DELL, DELOITTE, DEUTSCHE MESSE AG, DEUTSCHE TELEKOM, ESET, FUJITSU, GFT Innovations, GIGASET, KOBIL Systems, PEARL, SALESFORCE, SECUSMART, SIEMENS ENTERPRISE COMMUNICATIONS, STRATO, TREND MICRO, VIDEOWEB. Journalisten, die von der Neuheitenschau profitieren möchten, akkreditieren sich unter: www.preview-event.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/52492/2179512/augmented-reality-cebit-preview-zeigt-wie-die-erweiterte-realitaet-unser-leben-praegen-wird/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.