Verschiedenes

CD-adapco veröffentlicht mit STAR-CCM+ v7.06 die neueste Version seines CAE-Softwaretools

ARKM.marketing
     

New York Und London (ots/PRNewswire) – CD-adapco ist sehr erfreut, mit STAR-CCM+ v7.06 die neueste Version seines multidisziplinären Softwaretools für technische Simulationen anzukündigen. STAR-CCM+ v7.06, die insgesamt dritte Veröffentlichung im Jahr 2012, enthält eine Vielzahl verschiedener Verbesserungen und neuer Funktionen, die Kunden von CD-adapco dabei helfen, ihre Produktentwicklungspläne zu verkürzen, qualitativ hochwertigere und zuverlässigere Produkte einzuführen und einen besseren Überblick über das Verhalten und die Leistungsfähigkeit ihrer Produkte zu erhalten. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110623/MM25604LOGO [http://photos.prnewswire.com/prnh/20110623/MM25604LOGO] ) ?STAR-CCM+ v7.06 steht beispielhaft für unser kontinuierliches Engagement, unseren Kunden mithilfe von technischen Simulationen zu noch größeren Erfolgen zu verhelfen“, so Jean-Claude Ercolanelli, der Senior VP Produktmanagement. Beschleunigen Sie die Produktentwicklung Um für die Produktentwicklung relevant zu sein, müssen Simulationen immer zeitnah zur Verfügung stehen. Vor diesem Hintergrund wurde STAR-CCM+ v7.06 gezielt darauf ausgelegt, Kunden schneller als jemals zuvor noch aussagekräftigere Simulationsergebnisse zu liefern. (Vollständige Einzelheiten: http://bit.ly/VTlyJC [http://bit.ly/VTlyJC]) Verbessern Sie die Qualität und Zuverlässigkeit Ihres Produkts Die Verbesserung der Produktqualität ist das strategische Ziel jedes Produktentwicklungs- und Herstellungsunternehmens. (Vollständige Einzelheiten: http://bit.ly/VTlyJC [http://bit.ly/VTlyJC]) Bessere Kenntnis der Produktleistung Die Fähigkeit, technische Informationen gegenüber einem zunehmend fachfremden Publikum effektiv kommunizieren zu können, ist für jeden CAE-Ingenieur von entscheidender Bedeutung. Deshalb bemüht sich CD-adapco fortwährend darum, dass seine Lösung noch einfacher erlernt, im Gedächtnis behalten und in die tägliche Arbeit eingebunden werden kann. STAR-CCM+ v7.06 enthält eine Reihe verschiedener Verbesserungen, die auf das Benutzererlebnis abzielen und den generellen Betrieb wie auch die Analyse von Ergebnissen erleichtern. Hierzu zählen: eine neue Eingabemaske zum Laden von Simulationen, eingegrenzte bzw. per Schieberegler steuerbare Werte, flexible Exportfunktionen, farbige Balkenformatierung und Auto-Export von Tabellen, Schieberegler-Steuerung zur Visualisierung von sich überschneidenden Bereichen sowie Eilberichte und -kontrollen. STAR-CCM+ v7.06 steht ab sofort in CD-adapcos Kundendienstportal ?Steve“ (www.cd-adapco.com/steve [http://www.cd-adapco.com/steve]) zum Download bereit.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/74743/2362384/cd-adapco-veroeffentlicht-mit-star-ccm-v7-06-die-neueste-version-seines-cae-softwaretools/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.