Verschiedenes

Brandneues Interview bei Pension Intelligence

ARKM.marketing
     

London (ots/PRNewswire) –

Laut neuester Studien konnten britische Rentenversicherungen im ersten Quartal 2012 eine Rekordsumme von 13,9 Mrd. GBP absichern. Demnach hat sich die Inflationssicherung im Vergleich zum gleichen Zeitraum im letzten Jahr fast verdoppelt!

Finance iQ führte vor kurzem ein Interview mit Gary Knapp, CFA, Verwalter des Pramerica Retirement Savings Plan. Er sprach über Inflationssicherung für absolute Anfänger [ iskingsummit.com/Event.aspx?id=777488utm_campaign=PRNewswireutm_med ium=webutm_source=PressReleaseutm_content=DownloadMAC=21434.001_PR News ] und gab einen kurzen Überblick darüber, warum diese heutzutage bei Rentenfonds so wichtig ist. Zudem gab Knapp einen Einblick in Möglichkeiten eingehender Beratung zum Thema Inflationssicherung und zur Vermeidung unnötiger Komplexität bei Inflationsfragen.

Zum Einfluss von Inflation auf Rentenversicherungen sagte Knapp: „Inflation hat insbesondere Auswirkungen auf Pläne mit dynamischer Anpassung. Zum Beispiel kann eine höhere Inflation zukünftige Leistungen steigern und die Anlagenrendite kann gegebenenfalls nicht mithalten. Oder bei einer sinkenden Inflation fallen die Leistungen nicht geringer aus, aber die Zinsen fallen und der Haftungswert erhöht sich.“

Bitte klicken Sie hier [ m/redforms.aspx?id=772326sform_id=818860utm_campaign=PRNewswireutm _medium=webutm_source=PressReleaseutm_content=DownloadMAC=21434.00 1_PRNews ] , um sich das gesamte Interview anzuhören. Alternativ können Sie per E-Mail an enquire@iqpc.co.uk das Transkript des Interviews anfordern.

Gary Knapp wird den bevorstehenden Pension Funds De-Risking Summit 2012 [ ] präsentieren, der am 5.und 6.November in London stattfindet.

Weitere Informationen zu Programm und Rednerreihenfolge finden Sie im Veranstaltungsprogramm, das unter zum Download zur Verfügung steht. Alternativ finden Sie Informationen auf .

Bei Interesse an einer Teilnahme an der Konferenz melden Sie sich bitte online unter an oder setzen sich telefonisch unter +44-207-368-9300 bzw. per E-Mail an enquire@iqpc.co.uk mit uns in Verbindung.

Informationen zu IQPC

IQPC bietet Führungskräften in der Wirtschaft massgeschneiderte Konferenzen, Grossveranstaltungen, Themenseminare und interne Schulungsprogramme und sorgt so dafür, dass sie hinsichtlich Branchen- und technologischen Entwicklungen sowie behördlichen Bestimmungen stets auf dem neuesten Stand sind. IQPC organisiert jährlich mehr als 1.500 Veranstaltungen rund um den Globus und befindet sich auch weiterhin im Wachstum. IQPC nutzt eine globale Studienbasis für Best Practices, um ein einmaliges Konferenzportfolio zu erstellen. http://www.iqpc.com

Medienkontakt: JJ Xue Han, +44(0)20-7368-9300, jj.xuehan@iqpc.co.uk.

Pressemitglieder sind eingeladen, an diesem wichtigen Branchenforum teilzunehmen. Einen kostenlosen Presseausweis erhalten Sie per E-Mail an JJ Xue Han unter jj.xuehan@iqpc.co.uk.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/106582/2322846/brandneues-interview-bei-pension-intelligence-inflationssicherung-fuer-absolute-anfaenger/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.