Verschiedenes

Brainlab startet neu gestaltete Website

ARKM.marketing
     

München (ots/PRNewswire) – Brainlab, führend bei softwaregestützten Systemen für präzisere und weniger invasive medizinische Eingriffe, lädt Kunden, Ärzte und Patienten zu einem Besuch der neu gestalteten Unternehmenswebsite unter brainlab.com (http://www.brainlab.com) ein. Die neu gestaltete Website bietet ein intuitives Anwendererlebnis, dynamische Videos sowie verbesserte Inhalte und ein ansprechenderes Design.

„Bei Brainlab sorgen wir dafür, dass Medizintechnik und medizinisches Wissen für Ärzte und deren Patienten mehr bewirkt und einfacher zugänglich ist“, so Stefan Vilsmeier, CEO und Gründer von Brainlab. „Unsere neue, verbesserte Website liefert allen, die nach einfacherem Zugang zu einheitlicheren Behandlungen suchen, aussagekräftige Informationen und bekräftigt gleichzeitig unsere Werte Einfachheit, Integrität und Inspiration.“

Im Jahr 2010 startete Brainlab eine weltweite Neugestaltung der Marke. Die überarbeitete Brainlab-Website spiegelt Partnerschaft und Zusammenarbeit mit dem Kunden wieder, ganz im Sinne des Ziele des Unternehmens.

Informationen zu Brainlab

Brainlab entwickelt, produziert und vertreibt softwaregestützte Medizintechnik, mit der Eingriffe präziser und weniger invasiv durchgeführt werden können. Zu den Hauptprodukten des Unternehmens zählen bildgestützte Navigationssysteme und Software, die Echtzeitinformationen für chirurgische Navigation sowie radiochirurgische Planung und Ausführung liefern.

Die Technologie von Brainlab trägt zur Zusammenarbeit zwischen Krankenhäusern und Klinikern aus einer grossen Bandbreite an Fachrichtungen und Spezialisierungen bei – von der Neurochirurgie und Onkologie hin zur Orthopädie, HNO-Heilkunde, Mund-Kiefer-Gesichts-, Unfall- und Wirbelsäulen-Chirurgie. Diese Integration bietet einen leichteren Zugang zu verbesserten und effizienteren Behandlungsmethoden.

Die Brainlab-Gruppe wurde 1989 gegründet und hat bisher 5.180 Systeme in über 80 Ländern installiert. Brainlab hat seinen Hauptsitz in München (Deutschland) und beschäftigt 950 Angestellte in 16 Niederlassungen weltweit.

Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.brainlab.com.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/55399/1767551/brainlab_ag/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.