Verschiedenes

Börsenexperte prognostiziert Ölpreisanstieg bis Mitte 2012 auf mindestens 146 USD/Barrel

ARKM.marketing
     

Wollerau, Schweiz (ots) – Das renommierte Analystenhaus Neuro System aus der Schweiz hat den aktuellen Ölpreis als unterbewertet eingestuft und erwartet bis Mitte 2012 einen Ölpreis von mindestens 146 USD/Barrel. Der Preisanstieg werde sich in 2013 fortsetzen, so die Schweizer Börsenexperten. Hauptgrund hierfür ist die starke Geldmengenausweitung der USA. Eine erneute Rezession oder ein Deflationsschock können nur temporär für Kursabschläge sorgen. Der steigende Trend werde sich jedoch letztendlich durchsetzen, welcher bei Anwendung der richtigen Anlagestrategie exorbitant hohe Gewinne abstoßen kann.

Die Börsenwelt horcht auf, wenn Neuro System AG seine Prognosen verkündet. Das Unternehmen hat in 2008 die globale Finanz- und Wirtschaftskrise rechtzeitig erkannt, öffentlich davor gewarnt und mit der richtigen Anlagestrategie viel Geld verdient. Vor Ausbruch der Krise passten die Prognosen nicht in das Bild der meisten Kommentatoren, weshalb Computerbild Neuro-System prompt auf die Abzockerliste aufgenommen hat. Die Geschichte lehrt heute, die Richtigkeit der Schweizer Voraussagen.

Neuros Kunden konnten seit Ausbruch der Krise, ihr Vermögen nicht nur sicher durch die recht wilde Zeit bringen, sondern vielmehr signifikant erhöhen. Dies steigerte die Reputation des Unternehmens, weshalb es unter Anlegern als Geheimtipp gehandelt wird. Privatinvestoren und Profis suchen gleichermaßen die begehrten Ratschläge der Schweizer Analysten. In den täglichen Journalen werden die globalen Zusammenhänge leicht verständlich für Jedermann erklärt. Aus diesem Grund verzeichnet das Unternehmen seit geraumer Zeit einen bisher nicht gekannten Neukundenzustrom. „Es kommen Leute zu uns, die weniger an der Börse interessiert sind, sondern das was global passiert verstehen wollen“, so Neuro-System.

Doch auch die Börsen orientierten Leser kommen auf ihre Kosten. Seit Dezember 2010 fährt das Unternehmen eine neue äußerst erfolgreiche Handelsstrategie die mittlerweile nachweislich knapp 500% Gewinn generiert hat. Von solch hohen Gewinnen träumen die meisten Anleger. Vor kurzem starteten die Schweizer mit einer Öl-Ergänzunkstrategie, die ebenfalls hohe Erträge verspricht.

Die aktuelle Ergebnisse der neuen Strategie können hier eingesehen werden: www.neuro-system-daten.com/GV_Uebersicht.htm

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/69076/2096686/boersenexperte-prognostiziert-oelpreisanstieg-bis-mitte-2012-auf-mindestens-146-usd-barrel/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.