Verschiedenes

Biostar präsentiert neues Motherboard B75MU3+ für kleine und mittelständische Unternehmen

ARKM.marketing
     

München (ots) – Die BIOSTAR GROUP präsentiert heute das neue Motherboard BIOSTAR B75MU3+, das auf dem Intel-Chipsatz B75 Express basiert. Das neue Board eignet sich für die Intel-Core-Prozessoren der dritten Generation (Ivy Bridge) und ist abwärts kompatibel zu den Intel-Core-Prozessoren der zweiten Generation (Sandy Bridge).

Der Chipsatz Intel B75 Express ist eine integrierte Single-Chip-Lösung, die die kombinierte Software-/Hardware-Suite „Intel Small Business Advantage“ (SBA) unterstützt. Intel Small Business Advantage (SBA) umfasst im Kern fünf Anwendungen:

Der Software Monitor überwacht fortlaufend die Sicherheit kritischer Daten sowie die Hardware-Events und meldet ungewöhnliche Ereignisse. Die Anwendung Data Backup and Restore gewährleistet eine verlässliche Datensicherung und Wiederherstellung kritischer Daten. Der optionale USB Blocker verhindert den unautorisierten Zugriff mittels USB-Devices auf kritische Geschäftsdaten. Das PC Health Center ermöglicht die Instandhaltung der Systeme und übernimmt beispielsweise Betriebssystem-Updates sowie die Festplatten-Defragmentierung. Der optionale Energy Saver ist eine Energiesparfunktion.

Die Motherboards B75MU3+ im ATX-Formfaktor unterstützen die aktuellen Intel- Prozessoren Core i7, Core i5, Core i3 für den Sockel LGA 1155 sowie Pentium CPUs. Die neuen BIOSTAR-Boards verfügen über vier DDR3-DIMM-Slots und unterstützen bis zu 32 GB Dual-Channel-DDR3-Memory (1600/1333/1066Mhz). Sie sind zudem mit einem PCI-E x16 3.0-Slot für dedizierte Grafiksysteme sowie einem PCI-E x1 2.0-Slot und zwei PCI-Slots für Peripheriekomponenten ausgestattet. Dank des modernen Grafikkerns der Intel-Core-CPUs unterstützt das Motherboard DirectX 11, HDMI und DVI mit HDCP sowie einen analogen VGA-Ausgang.

Das Motherboard B75MU3+ bietet bis zu fünf SATA2-Ports, einen SATA-3.0-Port mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6 Gbit/s sowie vier USB-2.0-Ports und drei USB-3.0-Ports (beim Einsatz von Windows 7).

Das neue Motherboard B75MU3+ ist ab sofort verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 66,00 Euro.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/104199/2261454/biostar-praesentiert-neues-motherboard-b75mu3-fuer-kleine-und-mittelstaendische-unternehmen/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.