Verschiedenes

Biostar präsentiert neues, leistungsstarkes Motherboard TZ77B mit Intel-Z77-Chipsatz

ARKM.marketing
     

München (ots) – Die BIOSTAR GROUP präsentiert heute ein Motherboard der nächsten Generation: BIOSTAR TZ77B. Die neuen Boards sind für die dritte Generation der Intel-Core-Prozessoren (Sandy Bridge) ausgelegt. Sie eignen sich für Intel Core i3, i5 und i7 Chips für den Sockel LGA 1155 sowie die Chips der Intel-K-Serie mit freiem Multiplikator.

Die TZ77B-Modelle verfügen über vier DDR3-DIMM-Slots und unterstützen bis zu 32 GB Dual-Channel DDR3-Speicher (1600/1333/1066Mhz) sowie DDR3-Module (2600/2400/2133/1866Mhz) für die Übertaktung. Darüber hinaus verfügen sie über zwei SATA-3.0-Ports mit einer maximalen Geschwindigkeit von 6 Gbit/s sowie vier SATA2-Ports und ermöglichen damit Konfigurationen der RAID-Level 0,1,5 oder 10. Die neuen BIOSTAR-Produkte sind zudem mit sechs USB-2.0- sowie drei USB-3.0-Ports ausgestattet.

Die GbE-LAN-Schnittstelle und der On-Board-Chip Realtek RTL8111E sorgen für schnelle Datenübertragung in Netzwerken. Für hervorragende Soundqualität sorgen der 8-Channel-Codec sowie die Technologe Clean Tone 2, die eine sehr effektive Störgeräuschreduktion erlaubt.

Der Intel-Core-Grafikkern unterstützt DirectX 11 sowie HDMI 3D Visual für die Wiedergabe von Stereo-3D-Formaten. Weitere dedizierte Grafiksysteme können über den PCI Express-3.0-x16-Port angebunden werden. Darüber hinaus stehen ein PCI-E x16 2.0 Slot (x4), zwei PCI-E x1 2.0 Slots sowie zwei PCI-Slots zur Verfügung.

Das BIOSTAR TZ77B nutzt das UEFI-BIOS. Das Windows-Tool T-Overclocker kombiniert performante Tools für das System-Tuning, das Tuning der CPU-Leistung, des Speicher-Subsystems, der CPU-Kühlung und mehr. Die Software BIOSTAR Green Power Utility (G.P.U.) senkt den Energieverbrauch bei geringer CPU-Last. Darüber hinaus bietet die Technologie BIO-Remote2 die Möglichkeit, mit Android- oder Apple-Smartphones die Multimedia-Funktionen des PCs zu überwachen.

Das neue Motherboard TZ77B ist ab sofort verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 104,00 Euro.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/104199/2259012/biostar-praesentiert-neues-leistungsstarkes-motherboard-tz77b-mit-intel-z77-chipsatz/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.