MobilVerschiedenes

BILSTEIN auf der automechanika: Offroad-Dämpfer für extreme Situationen

ARKM.marketing
     

Wo Felsbrocken statt Schotter lauern, Schlaglöcher dem Grand Canyon immer ähnlicher werden und normale SUVs längst kapituliert haben, beginnt das Terrain von Rock Crawlern und Offroad-Trucks. Unebenster Untergrund, enorme Verschränkungen und sogar viele Meter weite Sprünge stellen dabei höchste Ansprüche an die Fahrwerktechnologie. Als Ergebnis langjähriger Produkt-Erfahrung in diesem Bereich und dem Einsatz modernster Technologien bringt BILSTEIN jetzt das neue Stoßdämpfersystem BILSTEIN B8 8125 auf den Markt. Das Produkt richtet sich speziell an Offroad-Enthusiasten und ist ausschließlich als thermisch besonders vorteilhafte Einrohrvariante verfügbar. Ein externes Reservoir sorgt dabei zusätzlich für jederzeit kühles Hydrauliköl und gewährleistet somit auch bei längeren „Ausritten“ perfekte Dämpfkraft.

Foto: BILSTEIN 2016
Foto: BILSTEIN 2016

Gefertigt werden die neuen, besonders robusten Dämpfersysteme im BILSTEIN-Werk in den USA, dem Mutterland der Rock Crawler und Offroad-Trucks. Erhältlich sind die neuen Einrohr-Gasdruckstoßdämpfer in den Kolbendurchmessern 46 und 60 Millimetern, wobei jeweils Anbindungen nach Industriestandard in 5 und 8 Zoll zur Anwendung kommen. Zu den spezifischen Stärken des Produkts gehören hochtemperaturresistente Dichtungen sowie verschiedenste Maßnahmen zum Schutz vor Erschütterungen, Verwindungen, Steinsplittern und den gefürchteten natürlichen „Sandstrahleffekt“. Neben einer Verzinkung sind dies zum Beispiel hartverchromte Kolbenstangen, eine extreme Zugfestigkeit und durchgehend CNC-gefräste statt gegossene Komponenten.

BILSTEIN baut jedoch auch sein weiteres Sortiment an professionellen Offroad-Stoßdämpfern sukzessive aus. Für den beliebten Pick-up Toyota Hilux etwa ist das höhenverstellbare System BILSTEIN B8 5100 RHA lieferbar, das speziell für die Verwendung von Höherlegungsfedern entwickelt wurde. Für noch mehr Performance ist auch hier ein externes Ölreservoir bestellbar. Der kultige Retro-Offroader Toyota FJ Cruiser hingegen, kann mit dem BILSTEIN B8 6112 ausgestattet werden. Dabei handelt es sich um ein komplettes Geländefederbein inklusive passender Fahrwerkfedern, das technisch auch auf befestigten Straßen eine gute Figur macht.

Quelle: PR-Agentur IKmedia GmbH

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.