Berufsvorbereitung für Jugendliche ohne Lehrstelle
Nürnberg. Jugendliche, die wegen mangelnder Qualifikation oder auch persönlicher Handicaps keinen Ausbildungsplatz finden, können von der Arbeitsagentur in eine sogenannte «Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme» vermittelt werden. Das Spektrum dieser Berufsvorbereitung ist breit und kann die Kombination von Berufspraktikum und Berufsschulbesuch ebenso umfassen wie das Nachholen eines Schulabschlusses.
In der Regel sind berufsvorbereitende Maßnahmen auf einen Zeitraum von 10 Monaten, in Ausnahmefällen von bis zu 18 Monaten ausgelegt. Während der Teilnahme an einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme haben Jugendliche Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe (BAB).
Ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen, wird bei der zuständigen Agentur für Arbeit geklärt. Interessierte Jugendliche sollten deshalb vor Beginn einer Maßnahme Kontakt mit ihrem Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit aufnehmen. Weitere Informationen gibt die Arbeitsagentur auch im Internet (arbeitsagentur.de, Link: Bürgerinnen und Bürger, Zwischen Schule und Beruf, Berufsvorbereitung).
(DDP)
Linktipp: Berufsausbildung-Online.de
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2023.03.20Holzfenster oder Holz-Aluminium? Wer die Wahl hat, hat die Qual
Verschiedenes2023.03.20Industrieparks und mittelständische Unternehmen
Verschiedenes2023.03.20Online-Marketing: Webdesign, SEO & mehr | Trends 2023
Verschiedenes2023.03.20Wie die Digitalisierung die Versicherungsbranche verändert