Verschiedenes

Beruflich erfolgreich ohne Ausbildung

ARKM.marketing
     

2021-06-07-Ausbildung
https://de.123rf.com/profile_nyul

Die Annahme, dass man ohne ordentliche Ausbildung beruflich erfolgreich sein könnte, ist ein Irrglaube. Es gibt sehr viele Jobs, die man auch ohne Ausbildung ausüben kann. Man muss zunächst zwischen Berufen unterscheiden, die einer formalen Ausbildung bedürfen und einem Beruf, die der natürlichen Gabe ausreichend sein. Selbstverständlich sind bestimmte Fachkenntnisse notwendig, aber diese Fachkenntnisse müssen nicht notwendigerweise in einer Schule oder an der Universität erlernt werden. Einige Beispiele mögen diese Fakten belegen. Man stelle sich einen Kellner bzw. eine Kellnerin vor, die bestimmte Kenntnisse aufweisen müssen. Diese Kenntnisse sind aber nicht notwendigerweise an einer Universität zu erlernen.

Als Kellner ohne formelle Ausbildung erfolgreich ins Berufsleben starten

Selbst eine Lehre in einem Fachbetrieb ist nicht notwendigerweise von Nöten. Was aber unbedingt notwendig ist, wären Kenntnisse, wie zum Beispiel ein guter sozialer Umgang mit dem Kunden und eine gewisse Schnelligkeit im Tagesgeschäft. Besonders junge Menschen besitzen diese Gabe aufgrund ihrer persönlichen Situation. Das ist auch der Grund, warum man speziell im Gastgewerbe sehr viele Studenten bzw. Studentinnen finden kann, die sich neben ihrem Studium etwas Geld dazuverdienen möchten. Der klassische Job ohne Ausbildung existiert also tatsächlich. Das bedeutet im Umkehrschluss aber nicht, dass der Kellner (um sich auf das zuvor erwähnte Beispiel zu beziehen), keiner formellen Ausbildung nachgehen muss.

Neben dem Job an die Universität – Wie der Nebenjob zur Finanzierung der Ausbildung beitragen kann

Wie bereits dem Sachverhalt zu vernehmen war, absolvieren sehr viele Kellner bzw. Kellnerinnen eine formelle Ausbildung neben ihrem Beruf. Da gerade im Gastgewerbe sehr viele junge Menschen beschäftigt sind, machen die zumeist jungen Beschäftigten häufig eine Ausbildung an einer Universität. Der Job ohne Ausbildung führt also häufig zu einem Job mit einer formalen Ausbildung. Viele jungen Menschen bleiben auch später in diesem Beruf und sehen es als angenehmen Nebenverdienst. Zudem darf man aber auch nicht außer Acht lassen, dass es viele weitere Berufe ohne eine formelle Ausbildung gibt, die Sie ausüben können. Häufig handelt es sich um Jobs, die Sie unter freier Zeiteinteilung machen können. Es können viele verschiedene Beispiele aufgezählt werden. Es handelt sich in diesem Zusammenhang um klassische Lohnarbeiten, die auch spezielle Kenntnisse brauchen. Diese Kenntnisse beziehen sich aber mehr auf ein gewisses handwerkliches Geschick.

ARKM.marketing
 

Zeige mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@sor.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.