Verschiedenes

ARCOTEL Onyx Hamburg ist exklusiver Hotelpartner des SPORT BILD-Awards 2013

ARKM.marketing
     

Am 12. August 2013 werden die SPORT BILD-Awards zum elften Mal verliehen und zwar aktuell in der Hamburger Fischauktionshalle.

Wien/Hamburg (ots) – Als exklusiver Hotelpartner beherbergt das ARCOTEL Onyx Hamburg im Zuge des Awards viele derjenigen Sportler, die für ihre herausragenden Leistungen und besonderen Ideen im Bereich des Sports ausgezeichnet werden. Die Preisträger werden in neun Kategorien im Rahmen der feierlichen Veranstaltung geehrt, an der mehr als 700 Gäste aus Sport, Medien, Wirtschaft, Politik und Kultur teilnehmen.

Quellenangabe:   ARCOTEL Hotels
Quellenangabe: ARCOTEL Hotels

Manfred Mayer, Alleinvorstand der ARCOTEL Hotel AG: „Wir fühlen uns geehrt, dass wir als einziges Hotel für die Exklusivpartnerschaft zum SPORT BILD-Award 2013 ausgewählt wurden. Getreu dem Motto ‚Parkett des Lebens‘ bietet das ARCOTEL Onyx an der prominenten Adresse Reeperbahn 1A den idealen Rückzugsort für die Preisträger und Gäste vor und nach der Preisverleihung.“

Zwtl.: Rocky Balboa VS. Wladimir Klitschko

Ein Themenzimmer im ARCOTEL Onyx hat sich bereits dem Thema Sport gewidmet – genauer gesagt: dem Boxsport. Seit November 2012 können sich Besucher dort wie Rocky Balboa fühlen. Die Highlights der einzigartigen Einrichtung sind das außergewöhnliche Sofa in Boxhandschuhform, ein Boxsack, der Rocky-Lampenaufsteller und die exklusiven Bilder aus den Proben für die Weltpremiere des Rocky Musicals in Hamburg. Auch Wladimir Klitschko konnte sich bereits am Rocky-Boxsack mit Blick auf das Operettenhaus austoben.

Zwtl.: Auf St. Pauli, ganz weit vorne

Mitten in St. Pauli befindet sich das Designhotel ARCOTEL Onyx Hamburg. Das 4-Sterne-Superior-Hotel bietet direkt an der Reeperbahn gelegen eine ideale Ausgangslage für Musicalbesuche, Hafentouren oder Geschäftstermine. Insgesamt stehen den Business- und Freizeitgästen 215 Zimmer und Suiten, ein Wellness- & Fitnessbereich, ein Boardroom und die BAR WIENER CAFÉ zur Verfügung. Angeschlossen ist das Hotel an den Gebäudekomplex „Tanzende Türme“.

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.