Verschiedenes

Aprimo unterstützt Marketing-Events in Köln und München

München (ots) – Aprimo®, weltweiter Anbieter von Cloud-basierten Lösungen für integriertes Marketingmanagement, ist auch in diesem Jahr aktiv bei den wichtigsten Marketing-Events vertreten. So engagiert sich das Unternehmen, das im Januar von Teradata, dem führenden Anbieter von Data Warehousing, übernommen worden ist, in Deutschland bei den folgenden Veranstaltungen:

Kölner Marketingtag am 19. Mai 2011

im Kölner Karnevalsmuseum

ARKM.marketing
     
Sicherer Hafen für Ihre Unternehmensdaten: ARKM.cloud


Der Marketingtag verknüpft Networking, Wissensaustausch und Vorträge über innovative Maßnahmen, Benchmarks und erfolgreiche Strategien im Marketing kreativ miteinander. Veranstalter ist das renommierte Deutsche Institut für Marketing (DIM). Aprimo unterstützt den Marketingtag als Sponsor. Informationen und Anmeldung unter: www.koelner-marketingtag.de

37. Münchener Marketing-Symposium am 8. Juli 2011

in der Ludwig-Maximilians-Universität

Seit 1976 holen sich jährlich bis zu 600 Marketing-Enthusiasten und Vordenker auf dem Münchener Marketing-Symposium Inspirationen und Impulse für sich und die Zukunft ihres Unternehmens. Im Fokus der Tagung steht der aktive Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis über wegweisende Themen in Marketing und Unternehmensführung. Aprimo unterstützt das 37. Münchener Marketing-Symposium wieder als Sponsor. Weitere Informationen unter: http://www.marketing.bwl.uni-muenchen.de/9_symposium .

Kurzprofil Aprimo

Aprimo ist ein führender Anbieter von Software zur Steigerung der Effizienz und Effektivität des Marketing. Der Einsatz von Aprimo Marketing Studio B2C und Aprimo Marketing Studio B2B ermöglicht es dem Marketer, seine Kampagnen integriert zu managen, seine Zielgruppen über die richtigen Kanäle mit den richtigen Botschaften anzusprechen und durch seine Marketing-aktivitäten einen messbaren Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten. Aprimo wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Indianapolis (USA). Weitere Informationen finden Sie unter: www.aprimo.de

Teradata ist der weltweit führende Anbieter von Data Warehousing und integriertem Marketingmanagement. Das Portfolio umfasst unter anderem Datenbanksoftware, Data Warehouse Appliances und analytische Technologien. Teradata hat Aprimo im Januar 2011 übernommen.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/63565/2036801/aprimo/api

Zeige mehr
     
ePaper: Die Wirtschaft Köln.


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.