Verschiedenes

"App" ins Skisaison-Finale mit Snowfinder

ARKM.marketing
     

Hamburg (ots) – Brennend heiß und extrem cool: Die neue App Snowfinder ist ab sofort kostenlos im Windows Phone Marketplace erhältlich: http://bit.ly/Snowfinder_WP7

Wo liegt der letzte Schnee für das große Skisaison-Finale 2011/2012? Welche offenen Liftanlagen kann ich noch nutzen? Wie wird das Wetter sein? Diese Fragen beantwortet jetzt zuverlässig die neue Snowfinder App – in Englisch und Deutsch.

Ein Muss für alle Wintersportler, die es zum Finale der Skisaison noch einmal wissen wollen: Die neue App Snowfinder für Windows Phone 7 liefert alle wichtigen Informationen, die der Ski-Fan benötigt, um mit Spaß und einer Menge Schnee in das Skisaison-Finale zu starten. Die App ist die Nachfolgerin der beliebten und international erfolgreichen App SkiResort. Sie bietet alle Funktionen und Daten von SkiResort. So zeigt Snowfinder jeweils für die aktuelle Skisaison ständig aktuelle Informationen von über 750 Skigebieten weltweit an. Der Fokus liegt auf den Österreichischen, Schweizer, Italienischen, Französischen und Deutschen Skigebieten.

Zu den Informationen zählen:

– Etwa 200 hochauflösende Pistenpläne

– Preisinfo Skipässe

– Kontaktinformationen Skigebiet (Webseite, E-mail, Telefonnummer,

Adresse)

– Schneeverhältnisse (Berg/Tal/Neuschnee)

– Schneequalität

– Befahrbare Pistenkilometer

– Offene Liftanlagen

– Status von Halfpipe, Snowpark und Rodelbahn

– Aktuelle Pistenpläne (Qualität ist vom Anbieter abhängig)

– Aktuelles Wetter

– 3 Tage Wettervorhersage. Diese ist für mehr als 80 Prozent der

Skigebiete vorhanden und wird ständig erweitert.

Die App Snowfinder kann ab sofort kostenlos im Windows Phone Marketplace heruntergeladen werden: http://bit.ly/Snowfinder_WP7; Die App Schneehöhen gibt es auch kostenlos für das iPhone: http://bit.ly/Schneehoehen_iPhone; Informieren Sie sich zudem im Internet auf www.Schneehoehen.de Links: http://www.facebook.com/iPUBLISH.interactive https://www.facebook.com/Schneemenschen

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/103691/2221273/nokia-windows-phone-praesentieren-app-ins-skisaison-finale-mit-snowfinder/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.