Verschiedenes

Amstars und Renaissances Kozzy Shopping Center für den weltweiten ?Best-of-the-Best" Award von ICSC nominiert

ARKM.marketing
     

Las Vegas (ots/PRNewswire) – Das Kozzy Shopping Center von Amstar und Renaissance Development in Istanbul, Türkei, wurde unter die 11 Finalisten des 2012 ?Best-of-the-Best“ VIVA Award des International Council of Shopping Centers (?ICSC“) für die herausragende Entwicklung von Einkaufszentren gewählt. Der VIVA (Vision, Innovation, Value and Achievement [Vision, Innovation, Wert und Leistung]) Award zeichnet die besten Beispiele von Einkaufzentrum-Marketing, Design und Entwicklung, Nachhaltigkeit und Gemeinnützigkeit in der gesamten Welt aus. Das im April 2010 eröffnete Kozzy Shopping Center erhielt von der ICSC bereits den Preis für Europas Best New Retail Project [Bestes neues Einzelhandelsprojekt] (unter 20.000 m2) und den Preis für das Best New Shopping Center Development [Beste neue Entwicklung eines Einkaufszentrums] (unter 50.000 m2) des Trade Council of Shopping Centers Retailers (AMPD) der Türkei. Kozzy wurde im Rahmen eines Joint Ventures von Amstar und Renaissance entwickelt und liegt auf der anatolischen Seite Istanbuls in Kadiköy, einer Wohngegend mit hohem Niveau. ?Wir sind stolz, dass das Kozzy Shopping Center als eines der besten Einkaufszentren der Welt anerkannt wurde“, sagt Jason Lucas, President von Amstar Global Partners. ?Es ist ein Beweis für die Qualität der Immobilie und die Entwicklungserfahrung von Amstar und Renaissance. Derzeit bauen wir drei weitere Einkaufszentren in der Türkei und sind bestrebt, dass sie nach der Eröffnung im Jahr 2013 eine ähnliche Anerkennung erhalten.“ Die Verleihung der ?The Best-of-the-Best“ VIVA Awards findet auf der RECon von ICSC am 21. Mai 2012 in Las Vegas, Nevada, statt. Weitere Informationen finden Sie auf www.icsc.org/globalawards [http://www.icsc.org/globalawards]. Über Amstar: Amstar Advisers, LLC ist ein weltweiter Anlageverwalter mit Schwerpunkt auf Wertschöpfung für seine Kunden durch die Umsetzung solider, immobiliengestützter Anlagestrategien. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft von Amstar Global Partners, Ltd und Amstar Group, LLC, ein Anlageverwalter im Immobiliensegment mit über 25 Jahren Erfahrung mit dem Kauf, der Entwicklung und der Kapitalisierung von Büro-, Hotel-, Mehrfamilien-, Industrie- und Einzelhandelsimmobilien in den wichtigsten Märkten der Vereinigten Staaten und ausgewählten Märkten Europas und Lateinamerikas. Amstar Advisers, LLC, Amstar Global Partners, Ltd und Amstar Group, LLC, gemeinsam ?Amstar“ genannt, verwalten ein Vermögen von ca. $ 1,7 Milliarden. Amstar Advisers, LLC ist ein SEC-registrierter Anlageberater mit einem verwalteten Vermögen von $ 750 Millionen. Weitere Informationen über Amstar erhalten Sie auf www.amstar.com [http://www.amstar.com/] oder durch Kontaktaufnahme mit dem Managing Director von Amstar, Rob Toomey, unter rob.toomey@amstar.com[mailto:rob.toomey@amstar.com]. Über Renaissance: Renaissance Development ist der Anlagearm des türkischen Unternehmens Renaissance Engineering and Construction, des drittgrößten internationalen Bauunternehmers für den Einzelhandel, der international die 18. Stelle unter den Generalunternehmern einnimmt. Renaissance verfügt in der Türkei über mehr als 2,8 Millionen m2 Gewerbeflächen und 11 Einkaufszentren und wurde 2011 vom Euromoney Magazine zum ?Best Real Estate Developer in Turkey [Besten Immobilienentwickler der Türkei]“ ernannt. Weitere Informationen über Renaissance finden Sie auf der Website des Unternehmens unter www.rendvlp.com [http://www.rendvlp.com/]. Web site: http://www.amstar.com/

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/80303/2244646/amstars-und-renaissances-kozzy-shopping-center-fuer-den-weltweiten-best-of-the-best-award-von-icsc/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.