Verschiedenes

Am 12. September vergibt der ÖKOVISION-Anlageausschuss Awards in Düsseldorf (BILD)

ARKM.marketing
     

ÖKOWORLD vergibt Vorbildpreis: Den ÖKOVISION SUSTAINABILITY LEADERSHIP AWARD 2012 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei

Hilden/Düsseldorf (ots) –

Der ÖKOVISION SUSTAINABILITY LEADERSHIP AWARD wird erstmalig im 20. Jubiläumsjahr des unabhängigen Anlageausschusses in Düsseldorf vergeben. Es werden 9 Unternehmen, die globalen „Top Nine“, aus dem ÖKOVISION-Anlageuniversum ausgezeichnet.

Der Auswahlprozess der Unternehmen vollzog sich nach folgendem Prinzip: Die Jury bestand aus den 11 Mitgliedern des Anlageausschusses. Während der letzten Sitzung haben die Mitglieder aus dem Anlageuniversum des ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC diejenigen Titel ausgewählt, die ihnen am würdigsten erschienen.

Die globalen Unternehmensvertreter der „Top Nine“ werden zu der Galaveranstaltung am 12. September eingeladen und mit einer Laudatio und Urkunde sowie einem nachhaltigen Überraschungspreis bedacht. Es werden bis ca. 100 Gäste aus den Bereichen Institutionelles Geschäft, Retail, Presse und Politik eingeladen. Als Key-Note-Speaker fungieren die beiden Co-Vorsitzenden des Expertengremiums Dr. Martin Kunz (Ethical Sourcing Manager für die Marken ETHLETIC und GreenTips) und Andreas Kraemer (Director Ecologic Institute).

Neben dem Verwaltungsrat, dem Fondsmanagement, dem Sustainability Research und der Geschäftsführung von ÖKOWORLD werden alle 11 Mitglieder des unabhängigen ÖKOVISION-Anlageausschusses erwartet.

ÖKOWORLD-Chef Alfred Platow dazu: „Wir sind davon überzeugt, dass unsere Experten die richtige Wahl getroffen haben und freuen uns für die Award-Preisträger, die am 12. September 2012 bekannt gegeben werden.“

Als Award-Medienpartner konnten die Publikationen private banking magazin und DAS INVESTMENT gewonnen werden. Die Pressekonferenz findet am 12. September 2012 um 16 Uhr im Hotel Hyatt im Düsseldorfer Medienhafen statt.

Die ÖKOWORLD LUX S.A. ist eine Tochtergesellschaft der seit 1999 börsennotierten versiko AG (WKN 540868). Mehr als 30 Jahre Erfahrung fließen in die erfolgreiche Entwicklung und Auflegung ökologisch/ethischer Kapitalanlageprodukte ein.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/74353/2306128/vorbildpreis-oekoworld-praemiert-unternehmen-aus-dem-globalen-portfolio-am-12-september-vergibt-der/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.