Verschiedenes

Ad pepper media International N.V. erhöht Anteil an Videovalis GmbH

ARKM.marketing
     

Nürnberg (ots) – ad pepper media International N.V., einer der führenden internationalen Online-Vermarkter, hat mit heutigem Datum seinen Anteil an Videovalis GmbH, einem Anbieter von Videoinhalten und Content-Syndication-Lösungen der Premium-Klasse mit Fokus auf den deutschen Markt, von 40,5 Prozent auf 49,5 Prozent erhöht.

Mit diesem Schritt unterstreicht ad pepper media International N.V. seine Strategie, sich auf einem der wachstumsstärksten Märkte zu positionieren und das Angebot im Bereich Premium-Portfolio weiter auszubauen. Videovalis wird im laufenden Geschäftsjahr seinen Umsatz auf knapp EUR 3 Mio. gegenüber dem Vorjahr in etwa verdoppeln können. Für das kommende Geschäftsjahr wird das Erreichen der Gewinnschwelle angepeilt.

„Video-Angebote gewinnen im Online-Bereich immer stärker an Bedeutung. Auf Grund unserer bisherigen positiven Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Videovalis und den weiterhin großen Chancen in diesem Sektor des Online-Marketings, war der Ausbau der Beteiligung der nächste logische Schritt für uns. So können wir beispielsweise die Reichweite für die zielgruppengenaue Ansprache weiter ausbauen“, sagt Jens Körner, Finanzvorstand der ad pepper media International N.V.

„Der Vermarktung von Videocontent steht enormes Wachstum bevor“, erklärt Thilo Burgey, Geschäftsführer von Videovalis. „Videovalis entwickelt sich gezielt in den Bereichen Technologie, Content und Werbeaussteuerung, um den Bedürfnissen von Webseiten und Portalen rund um das Thema Bewegtbild sowie Werbungtreibenden zur Ausspielung von In Stream Ads in einem professionellem Content-Umfeld gerecht zu werden. Mit einem etablierten Player wie ad pepper media als Gesellschafter steht uns eine hervorragende Infrastruktur und umfassendes Know-How zur Verfügung, um die selbst gesteckten Ziele der Videovalis GmbH in naher Zukunft erfolgreich realisieren zu können.“

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/6208/2379601/ad-pepper-media-international-n-v-erhoeht-anteil-an-videovalis-gmbh/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.