Verschiedenes

Activum SG schließt zweiten Objektverkauf aus Fonds I ab

ARKM.marketing
     

Jersey (UK) (ots) – Die Activum SG Capital Management Ltd. verkauft das Goldpunkt-Haus, eine Gewerbeimmobilie mit 23.000 Quadratmetern Nutzfläche in Berlin an Dundee International REIT in Kanada.

Damit gibt der europäische Immobilienfonds mit Anlageschwerpunkt in Deutschland einen weiteren Erfolg für seinen Fonds I bekannt. „Goldpunkt“ war das erste Investment dieses im Jahr 2008 aufgelegten Fonds, der auf Turn-Around-Immobilien und immobilienbezogene Sonderfälle in Deutschland ausgerichtet ist.

Das an der Greifswalder Straße 155 in Berlin-Prenzlauer Berg gelegene Gebäude mit 23.000 Quadratmetern Büro- und Ladenfläche wurde Anfang des Jahres 2009 aus einer Insolvenz heraus angekauft. Mit aktivem Management und harter Arbeit gelang es dem Team von Activum SG seitdem, 15.000 Quadratmeter zusätzlich zu vermieten, den Vermietungsgrad so von 42 auf 90 Prozent zu steigern und die Mieteinnahmen mehr als zu verdreifachen. Mit langfristigen Mietverträgen und einer Mieterstruktur aus dynamischen Unternehmen war dieses Gebäude dann attraktiv für Käufer, die sich auf stabile und Ertrag bringende Anlageobjekte konzentrieren.   Activum-Gründer Saul Goldstein erklärt: „Erneut haben wir unsere Fähigkeit bewiesen, Kapital und Asset-Management-Strategien in deutsche Immobilien-Anlagen einzubringen, um diese neu zu positionieren. Goldpunkt war ein einfaches aber klassisches Investment. Es handelte sich um ein schlecht vermietetes und schlecht verwaltetes Gebäude, das wir mit unserer starken Plattform und harter Arbeit in ein stabiles und Ertrag bringendes Objekt verwandelt haben.“ Fonds II von Activum SG verfolgt eine vergleichbare Strategie wie Fonds I und investiert aktiv in Anlagen mit Immobilienschwerpunkt – in einer Bandbreite von Kredit bis Eigenkapital.

Über Activum SG:

Activum SG Capital Management Ltd. ist ein Immobilienfonds mit Sitz in Jersey. Activum investiert in unterbewertete Immobilien in Deutschland und repositioniert diese. Activum SG Capital Management Ltd. unterliegt der Aufsicht durch die Jersey Financial Services Commission, verwaltet mehrere Immobilienfonds und wird in Deutschland von der in Berlin ansässigen Activum SG Advisory GmbH beraten. Die Unternehmensgruppe wurde 2007 von Saul Goldstein gegründet und verfügt derzeit über ein elfköpfiges Team.

Weitere Informationen finden Sie auf www.activumsg.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/106890/2381896/activum-sg-schliesst-zweiten-objektverkauf-aus-fonds-i-ab/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.