Zurich vereinfacht Unternehmensorganisation
Bonn – Die Zurich Gruppe Deutschland stellt sich schlanker auf und beabsichtigt, die bisher getrennten Geschäftsbereiche Leben und Nicht-Leben organisatorisch zusammenzuführen. Im Rahmen dessen übernimmt Marcus Nagel (50), bislang Zurich Leben-Chef, zum 1. März 2016 den Vorstandsvorsitz der Zürich Beteiligungs-AG. Damit verantwortet er, vorbehaltlich aufsichtsrechtlicher Zustimmung, als Landes-CEO künftig sowohl das Leben- als auch Nicht-Leben-Geschäft von Zurich in Deutschland. Nagel folgt auf Ralph Brand (52), der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt und seine Ämter zum 29. Februar 2016 niedergelegt hat. Neben seiner Funktion als Landeschef der Zurich Gruppe Deutschland verantwortete Brand das deutsche Nicht-Leben-Geschäft (General Insurance).
Weniger Komplexität, mehr Effizienz
Mit der Neuorganisation verfolgt Zurich das Ziel, Komplexität zu verringern, die Effizienz im Unternehmen auch unter massiver Forcierung der Digitalisierung zu steigern und langfristiges Wachstum zu unterstützen. Die Zusammenführung betrifft die Geschäftsbereiche Leben und Nicht-Leben. Damit soll insbesondere auch die Kommunikation mit Kunden und Vertriebspartnern erleichtert und optimiert werden.
Die konkrete Umsetzung der Zusammenführung der Geschäftsbereiche befindet sich derzeit in Ausarbeitung. Das Industriekundengeschäft bleibt als eigenständiger Geschäftsbereich von diesen Maßnahmen unberührt. Details zur neuen Unternehmensorganisation der Zurich Gruppe Deutschland werden voraussichtlich bis Ende April bekanntgegeben.
Die Zurich Gruppe in Deutschland gehört zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2014) von über 6,2 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 31 Milliarden EUR und rund 5.600 Mitarbeitern zählt Zurich zu den führenden Versicherungen im Schaden- und Lebensversicherungsgeschäft in Deutschland. Sie bietet innovative und erstklassige Lösungen zu Versicherungen, Vorsorge und Risikomanagement aus einer Hand. Individuelle Kundenorientierung und hohe Beratungsqualität stehen dabei an erster Stelle.
Quelle: ots
Veröffentlicht von:
- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@mittelstand-nachrichten.de
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes1. Dezember 2023Versteckte Juwelen: Ungewöhnliche Eventlocations, die du entdecken musst
Verschiedenes24. November 2023Maximieren Sie Ihren digitalen Fußabdruck: Eine Anleitung zu effektiven SEO-Strategien
Verschiedenes24. November 2023Marketing-Revolution: Wie Werbedrucke die Werbewelt verändern
Verschiedenes17. November 2023Hinter den Kulissen: