RSM veröffentlicht Kurzbericht zur Lage der Weltwirtschaft
Joe Brusuelas, RSM Chief Economist, gibt in seinem Beitrag „Global Financial Conditions“ unter anderem eine Einschätzung zur Situation auf den weltweiten und europäischen Finanzmärkten, bei Währungen und Anleihen.

Die Märkte bleiben volatil, insbesondere wegen der Lage in China und am Öl-, Energie- und Rohstoffmarkt, so Brusuelas’ Grundthese. Gleichermaßen sieht er keine Systemkrise in naher Zukunft. Die Publikation des Ökonomen analysiert die globalen Finanzkonditionen und ist im Rahmen der „Global Real Economy“, einer neuen Online-Publikation von RSM, erschienen. Experten des RSM-Netzwerkes geben darin einen Einblick in eine Bandbreite internationaler Themen mit Relevanz für wachstumsorientierte Unternehmen weltweit. Die wirtschaftliche Analyse befasst sich mit Wachstum, Produktivität und weltweiten Lebensstandards. Die globale Perspektive zeigt die entscheidende Bedeutung des international expandierenden Mittelstandes als ein zunehmend wichtiger werdender Teil der Weltwirtschaft, der häufig von Ökonomen und Politikern übersehen wird.
Die Publikation verdeutlicht die Reichweite des RSM-Netzwerks und die Expertise mit der RSM weltweit Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und andere Beratungsdienstleistungen für wachstumsorientierte Unternehmen anbietet.
Quelle: RSM Deutschland GmbH
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected]
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2020.12.22Werbegeschenke für den persönlichen Gebrauch
Werbestrategien2020.11.20Individuelle Weihnachtskarten – Verschicken Sie zu Weihnachten nicht einfach nur Grüße
Aktuelle Meldungen2020.09.03Kinderkrankengeld: Wichtige Unterstützung für Eltern
Karriere2020.08.07Jobsuche während der Corona Krise