Aktuelle MeldungenUnternehmen

Mrs.Sporty Power-Event-Tour startet erfolgreich in Hamburg

ARKM.marketing
     

Berlin – Das Power-Training-Event der Frauenfitnesskette Mrs.Sporty hat am 26.11.2015 im Reichshof Hotel Hamburg erfolgreich Premiere gefeiert. Unter dem Titel „Funktionelles Training für Frauen“ brachte das Franchise-Unternehmen über 120 Sportbegeisterte zusammen, die mehr über das neue Trainingskonzept von Mrs.Sporty erfahren und es erleben wollten. „Mit dieser Teilnehmerzahl hatten wir nicht gerechnet. Das erste Power-Event war ein voller Erfolg“, resümierte Mrs.Sporty-Gründerin und CEO Valerie Bönström, Initiatorin der neuen Eventreihe.

Quellenangabe: "obs/Mrs.Sporty GmbH/Georg Wendt"
Quellenangabe: „obs/Mrs.Sporty GmbH/Georg Wendt“

2016 geht das Event in Deutschland ein Jahr lang auf Tour. Valerie Bönström setzt das Produkt „Funktionelles Training für Frauen“ in Szene und macht es durch das Power-Training-Event zu einem besonderen Erlebnis. Die Frauenfitnesskette hat es sich zum Ziel gesetzt, im nächsten Jahr 100 Clubs zu eröffnen, die sich ausschließlich auf funktionelles Training unter Einsatz des Trainingssystems Pixformance konzentrieren. 30 Clubs der neuen Generation sind bereits auf dem Markt. „Das Sport-Event, bei dem Spaß, Power, Innovation und Networking im Mittelpunkt stehen, ermöglcht es den Teilnehmern die neue Welt von Mrs.Sporty in einer tollen Atmosphäre nachhaltig zu erleben. Wir bestehen bereits seit über zehn Jahren am Markt und haben uns in diesem Jahr enorm weiterentwickelt. Dieses Event hilft uns dabei, dass viele davon erfahren“, so Valerie Bönström.

Das 30-Minuten-Power-Training ist das Highlight des Events. Die Teilnehmer erhielten einen regelrechten Energie-Kick durch das gemeinsame Training. Mehr als 120 glückliche Frauen beendeten das Training mit tobendem Applaus.

Carola Ferstl referierte, welche Erfahrungen sie persönlich in den letzten Jahren mit funktionellem Training gesammelt hat und welche Trends am Fitnessmarkt schnell aufgetaucht und wieder verschwunden sind. Sie erläuterte, was funktionelles Training bedeutet und warum es am Markt bestehen bleiben wird. Carola Ferstl ist Finanzexpertin, n-tv-Moderatorin und Autorin im Bereich Finanzwelt.

Maximilian Lankheit, Experte für funktionelle Trainingslehre und Anatomie, stellte sein effektives Büro-Workout vor. Maximilian Lankheit ist Coach und Co-Owner des Hamburger Functional Training Clubs „Fit4TheGame“, offizielles Perform Better Training Center in Deutschland. Perform Better ist seit zwei Jahren Partner im Bereich Trainerausbildung für Mrs.Sporty Clubs.

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.