Aktuelle MeldungenUnternehmen

Internet-Pionier verstärkt Führungsteam

ARKM.marketing
     

Berlin – Martin Hobler verstärkt ab 1. November 2015 als Geschäftsführer das Führungsteam von nu3, Europas Marktführer für intelligente Ernährung. Martin Hobler ist erfolgreicher Internet-Unternehmer und bringt jahrelange Kompetenz aus Marketing, Vertrieb und Strategie ein. Zuvor war Martin Hobler als Sportmanager in der Formel 1 und ATP Tennis tätig und arbeitete mit Lacoste, Warsteiner und anderen internationalen Marken zusammen. Als Internet-Pionier hat Martin Hobler auch das Berliner Mobile Navigationsunternehmen Gate 5 mit aufgebaut, das später erfolgreich an Nokia verkauft wurde.

Quellenangabe: "obs/nu3 GmbH/Michael Divé / nu3 GmbH"
Quellenangabe: „obs/nu3 GmbH/Michael Divé / nu3 GmbH“

Am Aufbau von nu3 ist Martin Hobler bereits seit 2011 beteiligt und hat das Schweizer Tochterunternehmen nu3 Life GmbH mit gegründet. Als Geschäftsführer baute er den Schweizer Markt sehr erfolgreich auf. Diese Funktion wird er weiterhin zusätzlich ausfüllen. „Wir freuen uns, mit Martin Hobler einen renommierten Marketing-Profi noch stärker bei nu3 einbinden zu können. Er vereint Gründergeist und profunde Kenntnis in allen Themen der intelligenten Ernährung. Diese Kombination ist für den weiteren Ausbau des Geschäfts, die Schärfung der Markenstrategie und die Erschließung neuer Vertriebswege perfekt“, sagt Geschäftsführer und Gründer Dr. Robert Sünderhauf.

nu3 ist Europas führender Anbieter für intelligente Ernährung in den Bereichen Abnehmen, Naturkost, Sport, Gesundheit und Schönheit. Das nu3-Expertenteam aus Ökotrophologen, Sportwissenschaftlern und Medizinern sucht und entwickelt ständig innovative Produkte für das wachsende Sortiment mit rund 6.500 Artikeln. Die nu3 GmbH mit Sitz in Berlin wurde 2011 gegründet, beschäftigt 230 Mitarbeiter und ist in 24 Ländern aktiv. Zudem veröffentlicht das Unternehmen regelmäßig Studien und Forschungsarbeiten zu verschiedenen Verbraucher- und Gesundheitsthemen, etwa die nu3-Ernährungsstypenstudie.

Der neue Geschäftsführer freut sich auf die Zusammenarbeit: „Die zukunftsweisenden Fragen rund um Gesundheit und Ernährung liegen mir seit vielen Jahren am Herzen. Mein Netzwerk und meine Erfahrung bringe ich sehr gerne ein um mit dem großartigen Team den Markt von nu3 noch weiter auszubauen.“

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.