Aktuelle MeldungenUnternehmen

Einblick für alle in die Vielfalt der Logistik

ARKM.marketing
     

Bremen – Die Logistik, mit 235 Milliarden Euro Umsatz und rund 2,9 Millionen Beschäftigten der drittgrößte Wirtschaftsbereich Deutschlands, präsentiert sich am 16. April 2015 zum achtem Mal der breiten Öffentlichkeit. Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung, Organisationen und Bildungseinrichtungen werden ihre Türen öffnen und den Besuchern zeigen, welche Vielfalt sich hinter dem Begriff Logistik verbirgt – denn es geht dabei längst nicht nur um Transport, Umschlag und Lagerung. Entsprechend ist das Motto des Aktionstages „Logistik macht’s möglich“. Besucher können unter anderem bei Betriebsführungen, Vorträgen, Planspielen oder Ausstellungen Einblicke in unterschiedliche logistische Arbeitsbereiche bekommen. Auch für junge Menschen, die vor der Berufs- und Studienwahl stehen, lohnt es sich, sich über Karriere-Chancen in der Logistik zu informieren.

Schon jetzt sind rund 70 Veranstaltungen auf der Website www.tag-der-logistik.de im Angebot, für die sich jeder Interessent kostenfrei anmelden kann. Zu den Veranstaltern zählen große Marken wie Ikea, Kühne + Nagel, Office Depot, Schenker oder UPS. Aber auch relativ unbekannte, spannende Unternehmen sind dabei, von der Augsburger Localbahn über den Motorradzubehör-Händler Parts Europe bis zu Ubimax, einem Entwickler von Datenbrillen für die Kommissionierung.

Quellenangabe: "obs/BVL Bundesvereinigung Logistik e.V./Denise Vernillo"
Quellenangabe: „obs/BVL Bundesvereinigung Logistik e.V./Denise Vernillo“

Logistik in ihrer ganzen Bedeutung erlebbar zu machen ist die Zielsetzung des Aktionstages. Bis heute wird die Funktion der Logistik in der Öffentlichkeit oft missverstanden. Logistik sorgt für schonenden Umgang mit Ressourcen und sichert die grundlegende Versorgung und Entsorgung ebenso wie Komfort und Wohlbefinden. Logistik kann man nicht einfach lassen. Wenn sie intelligent gemacht ist, spart Logistik Ressourcen und Kosten und schont die Umwelt. Im April 2014 kamen rund 37.500 Besucher bei rund 400 Veranstaltungen auf die Spur logistischer Lösungen und Leistungen – in Deutschland und mindestens 17 weiteren Ländern. In diesem Jahr rechnet die Bundesvereinigung Logistik (BVL), Initiatorin des Aktionstages, mit ähnlichen Zahlen und einer ebenso hohen internationalen Beteiligung. Angesichts des demographischen Wandels hat sich der Tag der Logistik vor allem in den vergangenen vier Jahren als hervorragendes Instrument bei der Jobsuche und der Personalakquisition erwiesen. Schüler, Studierende oder Quereinsteiger aus anderen wirtschaftlichen Bereichen können auch am 16. April 2015 wieder unkompliziert Kontakt zu interessanten Unternehmen aufnehmen – oder sich über Studiengänge mit Schwerpunkt Logistik informieren.

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.