Daimler Trucks North America legt Grundstein für neue Unternehmenszentrale in Portland
Stuttgart / Portland, USA – Der Spatenstich ist gesetzt: Die hundertprozentige Daimler Nutzfahrzeug-Tochtergesellschaft Daimler Trucks North Amerika (DTNA) beginnt ab sofort mit den Bauarbeiten des neuen Verwaltungsgebäudes auf Swan Island in Portland (Oregon). Im Neubau sollen DTNA Mitarbeiter unterschiedlicher Standorte in der Region Portland künftig unter einem Dach zusammengeführt werden. Dafür investiert Daimler 150 Millionen US-Dollar bis zur Fertigstellung voraussichtlich im Jahr 2016.
Martin Daum, Präsident und CEO von Daimler Trucks North America, sagt anlässlich der feierlichen Grundsteinlegung: „Wir sind bereits seit über 70 Jahren am Standort Portland fest verwurzelt. Daimler Trucks North America ist stolz darauf, den Grundstein für den weiteren Erfolg zu legen. Daher steht der neue Headquarter Campus für langfristigen Unternehmenserfolg sowie einen Weltklasse-Arbeitsplatz für unsere Belegschaft.“
Die Geschichte von DTNA in Portland
In den 1940er Jahren begann die Freightliner Corporation mit der Herstellung von Lkw in Portland. Im Jahr 1981 kaufte die damalige Daimler-Benz AG (heute Daimler AG) Freightliner Trucks von Consolidated Freightways, und verdoppelte in den folgenden zehn Jahren den Fahrzeugabsatz. Aufgrund technologischer Ressourcen und Innovationskraft erreichte Freightliner Trucks mit Hilfe von Daimler-Benz bis zum Jahr 1992 die Spitze des nordamerikanischen Schwerlast-Lkw-Marktes.
Heute ist Daimler Trucks North America (DTNA) führender Hersteller mittelschwerer und schwerer Lkw in Nordamerika. DTNA produziert und vertreibt Nutzfahrzeuge der Marken Freightliner, Western Star und Thomas Built Buses.
Veröffentlicht von:
- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@mittelstand-nachrichten.de
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2023.06.06Impulse für die Verbesserung Ihrer Webkonferenzen
Onlinehandel2023.06.02SEO auf Amazon für mehr Sichtbarkeit und Sales
Verschiedenes2023.05.19Richtig schulen: Was Unternehmen bei der Weiterbildung beachten müssen
Verschiedenes2023.05.12Steigen die Immobilienpreise in Deutschland zeitnah wieder?