Aktuelle MeldungenUnternehmen

CONET Business Consultants ist Validated Expertise Partner

ARKM.marketing
     

Ludwigsburg/Hennef – Die CONET Business Consultants GmbH wird von der SAP AG in das Validated-Expertise-Programm der Kategorie Öffentlicher Sektor aufgenommen. Damit stellen die Ludwigsburger Prozess- und SAP-Spezialisten ihre außerordentlich hohe fachliche und technische Kompetenz sowie umfangreiche Projekterfahrung in diesem Bereich unter Beweis. Voraussetzungen sind der Nachweis von Kundenreferenzprojekten, Consultant-Zertifizierungen sowie die Erfüllung der Bedingungen des SAP-PartnerEdge-Programms.

„Diese Zertifizierung erhalten wir, weil unsere Mitarbeiter in zahlreichen erfolgreichen Projekten bewiesen haben, dass Sie unsere Kunden der öffentlichen Verwaltung fachlich exzellent beraten und dabei zur Abbildung der Prozesse stets die besten Lösungen im umfangreichen Funktionsumfang der SAP-Produkte finden. Wir freuen uns daher sehr, dass wir mit unserem Know-how und Kenntnissen im Projektmanage¬ment sowie den Bewertungen durch unsere Kunden so hervorragend punkten konnten. Letzteres bestätigt vor allem auch die Zufriedenheit mit unseren Leistungen und Kenntnissen im Bereich SAP“, erklärt Klaus Böhle, Geschäftsführender Gesellschafter der CONET Business Consultants GmbH.

Die Validated-Expertise-Designation-Zertifizierung ist für ein Jahr gültig und vereinfacht den Interessenten und Kunden die Suche nach kompetenten Partnern für Lösungen im Bereich öffentlicher Sektor. Die fachliche Expertise der CONET Business Consultants beschränkt sich hierbei nicht nur auf Einzellösungen, sondern umfasst alle zentralen Geschäfts- und Lösungsbereiche von SAP. Das Spektrum reicht von der Strategieentwicklung und Konzeption bis hin zur Implementierung, Integration sowie SAP-Entwicklung und Administration.

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.