Business Intelligence im Fertigungsumfeld neu definiert
Mosbach – MPDV bringt Business Intelligence (BI) in die Fertigung. Das neue MES-Cockpit 3.1 stellt Echtzeitdaten und Kennzahlen aus der Produktion sowie angrenzenden Bereichen flexibel und anschaulich dar.
Das MES-Cockpit 3.1 kombiniert die aus BI bekannten, vielfältigen Auswertungsmöglichkeiten mit der Echtzeitfähigkeit eines Manufacturing Execution Systems (MES). Dadurch behalten Meister und Fertigungsleiter stets den Überblick und bekommen gleichzeitig eine objektive Datenbasis in Form von belastbaren Kennzahlen für strategische Abstimmungen mit dem Management. Die neuen Darstellungen im browserbasierten MES-Cockpit – eine Kombination aus Tabellen, Diagrammen und visuellen Elementen (siehe Bild) – sind hierbei eine optimale Ergänzung zur MES-Lösung HYDRA von MPDV. Das MES-Cockpit kann aber auch zusätzlich Daten anderer Systeme einlesen und daraus übergreifende Auswertungen generieren.
Innovative Darstellungsmethoden
Anwender der neuen Anwendung profitieren von flexiblen Visualisierungsfunktionen, die unter anderem auf der marktbekannten QlikView-Technologie basiert. Mittels Drill-Down, frei konfigurierbaren Datenfeldern und individuell anpassbaren Diagrammen unterstützt das MES-Cockpit 3.1 seine Anwender beim kontinuierlichen Verbesserungsprozess in der Fertigung und angrenzenden Abteilungen.
Veröffentlicht von:
- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@mittelstand-nachrichten.de