Aktuelle MeldungenFinanzenUnternehmen

BURGER KING® punktet noch in 2015 mit PAYBACK

ARKM.marketing
     

München – Noch in diesem Jahr ist es soweit: Über 26 Millionen PAYBACK Kunden werden in mehr als 500 teilnehmenden BURGER KING® Restaurants in ganz Deutschland Punkte sammeln können. Das bekannte PAYBACK Prinzip gilt dann auch bei der Bestellung der beliebten, auf offener Flamme gegrillten Burger. Das Sammeln von PAYBACK Punkten ist einfach, die Karte wird in Deutschland bereits heute mehr als 3 Millionen Mal pro Tag an den Kassen vorgezeigt. Künftig kann der Gast auch bei jedem Kauf eines BURGER KING® Produkts Punkte sammeln und diese schon bei seinem nächsten Besuch direkt wieder einlösen. Die gesammelten Punkte werden nicht nur bei BURGER KING®, sondern auch bei den zahlreichen anderen Partnern von PAYBACK einlösbar sein.

 Quellenangabe: "obs/BURGER KING Beteiligungs GmbH"
Quellenangabe: „obs/BURGER KING Beteiligungs GmbH“

Eine einzigartige strategische Partnerschaft

Neben dem bereits begonnenen bundesweiten Ausbau des BURGER KING® Lieferservice schafft BURGER KING® mit dieser strategischen Partnerschaft einen weiteren Service-Vorteil für seine Gäste und Fans. „Unsere Gäste können in Zukunft nicht nur geschmacklich mit jedem WHOPPER® punkten. Für die Besitzer der PAYBACK Karte wird es zudem zahlreiche Angebote über offline, online und mobile Kanäle geben“, erklärt Andreas Bork, Vice President & General Manager Burger King Central Europe. „Durch diese Partnerschaft wird die mobile Präsenz für potenzielle und bestehende BURGER KING® Fans um einen neuen Baustein erweitert. Zusammen mit der BURGER KING® App können wir so insgesamt weit über 10 Millionen App-Nutzer über Neuigkeiten und Aktionen informieren“, fügt Andreas Bork hinzu.

„Wir freuen uns sehr über die künftige Kooperation. BURGER KING® ist ein absoluter Wunschpartner unserer Kunden, über 80 Prozent wünschen sich laut unserer Befragungen einen Partner aus der Gastronomie“, so der PAYBACK CEO Bernhard Brugger. Durch die Kooperation werde die Attraktivität von PAYBACK nochmals wesentlich erhöht, denn Kunden können durch die vielen BURGER KING® Restaurants zusätzlich und noch schneller Punkte sammeln als bisher. „Die starke Marke BURGER KING® ist eine große Bereicherung für PAYBACK“, so Brugger.

Für alle BURGER KING® Gäste, die noch keine PAYBACK Karte besitzen, wird es eine neue, extra designte BURGER KING® PAYBACK Karte geben, mit der sie sich anmelden und sofort Punkte sammeln können. Der Startschuss für das Punkte Sammeln bei BURGER KING® fällt noch in diesem Jahr.

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.