Brangs + Heinrich weiht neue Lager- und Produktionshallen ein
Die neuen, lichtdurchfluteten Hallen, auf einer Fläche von rund 8.000 m², beherbergen nun die gesamte Produktion und Logistik des Unternehmens. Durch die Verdopplung des Hochregallagers und eine Halle für die zentrale Warenannahme mit 10 LKW-Rampen, werden die logistischen Abläufe optimiert. Auch energetisch ist der Neubau auf dem neuesten Stand. Photovoltaikanlagen und Erdwärme decken ab sofort nahezu den gesamten Energiebedarf.

Mit dem Erwerb des benachbarten 18.000 m² großen Grundstücks kommt das Unternehmen auch den veränderten Anforderungen seiner rund 10.000 Kunden nach. Mit 14 Maschinen zur Verarbeitung von Papieren und Folien können maßgeschneiderte und individuelle Produkte gefertigt werden. Zudem ermöglicht der Ausbau der Lagerflächen und die Optimierung der Logistikprozesse eine schnellere Abwicklung der eingehenden Kundenaufträge.
Zu den über 200 geladenen Gästen gehörte neben Mitarbeitern und Geschäftspartnern auch der Oberbürgermeister der Stadt Solingen, Norbert Feith.
Dieser lobte in seiner Rede vor allem das Bekenntnis zum Standort Solingen und das soziale Engagement des Unternehmens.
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected]
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2021.01.19Impfpflicht für Arbeitnehmer? – Viele Arbeitnehmer werden sich impfen lassen müssen!
Aktuelle Meldungen2021.01.19Homeoffice-Pflicht nicht sinnvoller als Infektionsschutz
Verschiedenes2020.12.22Werbegeschenke für den persönlichen Gebrauch
Werbestrategien2020.11.20Individuelle Weihnachtskarten – Verschicken Sie zu Weihnachten nicht einfach nur Grüße