Aktuelle MeldungenUnternehmen

„Best Performing Security Distributor DACH“

ARKM.marketing
     

Paderborner Value Added Distributor setzt sich mit starker Performance und attraktiven Professional Services an die Spitze der Distributionslandschaft

Paderborn – Westcon Deutschland, Value Added Distributor führender Unified Communications-, Infrastruktur-, Data Center- und Security-Lösungen, wurde von HP Enterprise (HPE), einem der weltweit führenden Anbieter von Sicherheits- und Compliance-Lösungen, als „Best Performing Security Distributor DACH“ des Jahres 2015 ausgezeichnet.

„HP zählt seit Jahren zu den innovativsten, technologisch führenden Anbietern im Enterprise-Security-Markt – und hat sich damit natürlich auch im Portfolio von Westcon als einer der stärksten Partner etabliert“, erklärt Robert Jung, General Manager von Westcon Security in Deutschland. „Das enge, partnerschaftliche Miteinander, das unsere Teams im täglichen Business verbindet, hat es uns ermöglicht, 2015 gemeinsam eine Reihe anspruchsvoller Projekte auf den Weg zu bringen. Dass wir uns damit an die Spitze der stark besetzten Distributionslandschaft in DACH setzten konnten, ist eine schöne Bestätigung unserer Arbeit.“

Westcon wurde von HP Enterprise als „Best Performing Security Distributor DACH“ des Jahres 2015 ausgezeichnet. Im Bild (v.l.n.r.): Robert Jung, General Manager bei Westcon, Evelyn Vogt, Leiterin des Business Developments bei Westcon, Jürgen Kerstan, Business Development Manager bei Westcon, und Ralf Stadler, Manager Security Distribution EMEA bei HP Enterprise. - Quelle: Westcon Group Germany GmbH
Quelle: Westcon Group Germany GmbH

Westcon wurde von HP Enterprise als „Best Performing Security Distributor DACH“ des Jahres 2015 ausgezeichnet. Im Bild (v.l.n.r.): Robert Jung, General Manager bei Westcon, Evelyn Vogt, Leiterin des Business Developments bei Westcon, Jürgen Kerstan, Business Development Manager bei Westcon, und Ralf Stadler, Manager Security Distribution EMEA bei HP Enterprise.

Ralf Stadler, Manager Security Distribution EMEA bei HP Enterprise, kommentiert die Auszeichnung wie folgt: „Westcon unterstützt uns als VAD schon seit Jahren engagiert – und überaus erfolgreich! – bei der Vermarktung unserer Produkte. Und auch bei der Einführung neuer Technologien, beim Onboarding von VARs in DACH und beim flächendeckenden Channel-Enablement ist uns das Business Development von Westcon ein starker und zuverlässiger Partner. Es freut uns sehr, dass wir dieses außergewöhnliche Comitmment mit dem ‚Best Security Distributor‘-Award honorieren können.“

Hintergrund: Westcon und HP Enterprise

Westcon vermarktet seit 2011 erfolgreich das gesamte Enterprise Security Portfolio von HPE, darunter die marktführende SIEM-Lösung ArcSight, das Next-Generation-IPS TippingPoint und die Software-Security-Assurance-Lösung Fortify. Der VAD unterstützt die HPE Channelpartner über den reinen Produktvertrieb hinaus mit einer breiten Palette von Value Added Services. Das Service Portfolio deckt sämtliche Projektphasen ab und reicht von der umfassenden Pre-Sales-Betreuung über maßgeschneiderte On-Site-Services und technischen Support bis hin zu attraktiven Schulungs- und Consulting-Leistungen.

Quelle: Westcon Group Germany GmbH

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.