Autonome Überlandfahrt gewinnt Jury-Preis „Innovation der Vernunft“ 2014
Die autonome Fahrt des Mercedes-Benz S 500 INTELLIGENT DRIVE zwischen Mannheim und Pforzheim wurde ein weiteres Mal ausgezeichnet: das Forschungsprojekt darf sich nun „Innovation der Vernunft“ 2014 nennen. Bei der Preisverleihung am Freitag in Berlin wurde besonders die zukunftsweisende Technologie für mehr Sicherheit im Straßenverkehr gewürdigt.

Der S 500 INTELLIGENT DRIVE hat gezeigt, dass die Vision vom unfallfreien Fahren keine Vision bleiben muss, so der Laudator Prof. Dietmar Otte, Leiter der Unfallforschung an der medizinischen Fakultät in Hannover, bei der Preisübergabe. Die eigenständige Durchfahrung von komplexen Verkehrssituationen auf den Spuren von Berta Benz, nur mit dem Einsatz seriennaher Sensorik, gibt einen Eindruck davon, wie individuelle Fahrfehler wirksam korrigiert und Unfälle weitgehend vermieden werden. Dieser Technologieeinsatz werde die Zukunft der Mobilität maßgeblich beeinflussen und sicherer für alle Verkehrsteilnehmer machen. Damit begründete die Jury ihre Wahl. Die Auszeichnung wurde am Freitagabend von Dr. Eberhard Zeeb, Leiter Fahrautomatisierung, Konzernforschung und Vorentwicklung bei der Daimler AG, entgegenommen.
Der Preis wird jedes Jahr von einem vierköpfigen, durch die Redaktionen der Zeitschriften „Guter Rat“ und „SuperIllu“ berufenen Expertenteam verliehen. Bereits 2002 wurde das aktive Insassenschutzsystem PRE-SAFE® von Mercedes-Benz als „Innovation der Vernunft“ ausgezeichnet. Das System wurde seitdem kontinuierlich verbessert und erweitert, zum Beispiel durch die Integration einer automatischen Bremsfunktion im Falle einer unvermeidbaren Kollision.
Schon heute stehen teilautonome Fahrfunktionen in Serienfahrzeugen dem Fahrer zur Verfügung: So unterstützt der Tempomat DISTRONIC PLUS mit Lenk-Assistent und Stop&Go Pilot den Fahrer bei Abstandswahrung sowie Querführung des Fahrzeugs, selbst in leichten Kurven, und bietet eine Staufolgefunktion für die C-, E-, und S-Klasse.
Die Erkentnisse, die durch die Arbeit am S 500 INTELLIGENT DRIVE gewonnen wurden, werden in neue automatisierte Fahrfunktionen einfliessen. Damit bilden sie die Basis für eine Vielzahl neuer Innovationen, die den Fahrer bestmöglich unterstützen – für noch mehr Komfort und höchste Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer.
Quelle: Daimler AG
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected]
Letzte Veröffentlichungen:
Unternehmen2021.02.02Richtig werben mit Firmenadressen
Finanzen2021.01.28Mit der Baufinanzierung gleich zum richtigen Partner
Aktuelle Meldungen2021.01.19Impfpflicht für Arbeitnehmer? – Viele Arbeitnehmer werden sich impfen lassen müssen!
Aktuelle Meldungen2021.01.19Homeoffice-Pflicht nicht sinnvoller als Infektionsschutz