Aktuelle MeldungenUnternehmen

Auszeichnung für Systembau Mutter GmbH und Projektbau Mutter AG

ARKM.marketing
     

Mit der Befragung, auf die sich die Auszeichnung stützt, wurde das unabhängige Institut für Bauherrenbefragungen GmbH aus Meerbusch bei Düsseldorf beauftragt, das Bauherren der jüngsten Vergangenheit zu ihrer Zufriedenheit in allen Leistungsprofilen des Hausbau-Partners verbindlich-schriftlich befragt. Wolfgang Mutter, Geschäftsführer beider Unternehmen: „Wir wissen genau, dass unsere Kunden zufrieden sind. Die Zertifizierung unserer Bauherren-Zufriedenheit war uns dennoch sehr wichtig, weil wir diese Ergebnisse jetzt bestätigt, objektiv und transparent auch nach außen kommunizieren können“.

Quelle: presseanzeiger
Quelle: presseanzeiger

Im Vordergrund der Zertifizierung stehen beim Institut für Bauherrenbefragungen wichtige Parameter. Neben dem allgemeinen Qualitätsempfinden sind dies konkret Preis und Leistung, Wunsch- und Anforderungserfüllung, Vertrags- und Budgetsicherheit, Bauausführung, Restarbeiten und Erreichbarkeit.

„Gerade neuen Bauinteressenten liefert unsere Arbeit besonders wertvolle Entscheidungshilfen“, kommentiert Theo van der Burgt, Geschäftsführer des Instituts.

Bei den beiden Mutter-Unternehmen sehen alle befragten Bauherren ihre Gesamtanforderungen als voll erfüllt an. Es gibt keine nennenswerten Ausnahmen. Van der Burgt: „Bei einer Rücklaufquote von hier 95% aller befragten Bauherren ist das ein wirklich überragendes Ergebnis! Eine so hohe Empfehlungsquote zu erreichen ist nur wenigen, wirklich professionell arbeitenden Unternehmen vorbehalten.“

Die Ergebnisse der Befragung sind im Institut und bei den Unternehmen Systembau Mutter GmbH und Projektbau Mutter AG aufgeschlüsselt und transparent in gebundener Form jederzeit abruf- oder einsehbar. Das von Bauherren ausgesprochene Lob gibt Unternehmer Wolfang Mutter übrigens direkt an sein Mitarbeiter-Team weiter: „Das objektive Bewertungsraster der beiden Unter-nehmen bestätigt voll und ganz unsere Arbeit als Team mit unseren Handwerkspartnern. Unser Ziel war und ist, wirklich zufriedene Bauherren zu haben anstatt nur darüber zu reden!“

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.