Aktuelle MeldungenFinanzenUnternehmen

alltours Angestellte erhalten einen Bonus

ARKM.marketing
     

Duisburg – Der Reiseveranstalter alltours beteiligt seine Mitarbeiter im 13. Jahr in Folge am Unternehmensgewinn. Für das erfolgreich abgeschlossene Geschäftsjahr 2013/2014 überweist das Unternehmen mit der Februarabrechnung insgesamt mehr als 1 Mio. Euro an seine Mitarbeiter.

„Wir haben im abgelaufenen Geschäftsjahr Umsatz und Gästezahlen erneut gesteigert. Alle Unternehmenstöchter haben ebenfalls wieder schwarze Zahlen geschrieben. Mitarbeiter in allen Bereichen des Unternehmens und auf allen Hierarchiestufen werden an diesem Erfolg beteiligt. Das ist für uns selbstverständlich“, sagte Willi Verhuven, Vorsitzender der Geschäftsführung.

Quellenangabe: "obs/alltours flugreisen gmbh/Momeni"
Quellenangabe: „obs/alltours flugreisen gmbh/Momeni“

Im Februar wird mehr als 1 Mio. Euro an ca. 500 bonusberechtigte Mitarbeiter von alltours flugreisen und byebye ausgeschüttet. Neben dem Unternehmensgewinn entscheiden die persönliche Leistung des Mitarbeiters und die Zugehörigkeitsdauer zum Unternehmen über die Höhe der Sonderprämie. Die höchste der drei Bonusstufen beträgt in diesem Jahr 2.700 Euro pro Mitarbeiter. Diejenigen Mitarbeiter, die die zurückliegenden dreizehn Jahre stets die höchste Bonusstufe erhielten, haben auf diese Weise einen Gesamtbonus von mehr als 23.000 Euro erhalten.

Das Unternehmen zahlt seinen Mitarbeitern 13,5 Monatsgehälter. Ein zusätzliches Monatsgehalt wird als Weihnachtsgeld und ein halbes Monatsgehalt als Urlaubsgeld gezahlt. Hinzu kamen in der Vergangenheit auch immer unterjährige Extrazahlungen, wie zum Beispiel „Maigeld“. Außerdem zahlt alltours seinen Mitarbeitern rund 50% des Jahresbeitrages für den Besuch eines Fitness-Studios. Einen betrieblichen Mindestlohn hat der konzernunabhängige Reiseveranstalter im Jahr 2002 eingeführt. Derzeit liegt er bei 27.000 Euro pro Jahr. Das entspricht einem Stundenlohn von rund 13 Euro.

„Wirtschaftlicher Erfolg und Wachstum zeichnen uns seit mehr als 40 Jahren aus und sichern unsere starke Wettbewerbsposition im Veranstaltergeschäft damit langfristig. Das gilt auch für alle anderen zur alltours Gruppe gehörenden Unternehmenstöchter“, sagte Verhuven. Detaillierte Aussagen über die Höhe des Unternehmensgewinns im abgelaufenen Jahr wird das Unternehmen in den kommenden Wochen machen. Für das laufende Geschäftsjahr hat sich alltours erneut ein Umsatz- und Gästeplus von 2% zum Ziel gesetzt.

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.