Digitalstrategie
    20. November 2025

    Digitale Schritte, die kleine Firmen wirklich voranbringen

    Digitale Werkzeuge helfen kleinen Firmen, Abläufe zu strukturieren, Aufgaben & Termine zu managen und Kundeninfos…
    Unternehmerwissen
    20. November 2025

    Was bedeuten Qualitätsnormen wie DIN EN ISO 3834-3 konkret für mittelständische Unternehmen und worauf sollten Einkäufer achten?

    DIN EN ISO 3834-3 sichert mittelständische Schweißqualität durch Normkonformität, verbessert Prozesse und reduziert Fehler.
    Digitalstrategie
    18. November 2025

    Was ist Datenkompetenz?

    Datenkompetenz ist die Fähigkeit, Daten zu verstehen, kritisch zu bewerten und gezielt einzusetzen. Sie ist…
    Mobil
    15. November 2025

    Die Zukunft der Unternehmensmobilität: Algorithmisches Fuhrparkmanagement im Fokus

    Algorithmisches Fuhrparkmanagement senkt Kosten, steigert Effizienz und Nachhaltigkeit durch datenbasierte Fahrzeugplanung.

    Wiedergabeliste für Videos

    Sie müssen das WM Video Playlists Plugin installieren, um diese Funktion nutzen zu können.
      20. November 2025

      Digitale Schritte, die kleine Firmen wirklich voranbringen

      Digitale Werkzeuge helfen kleinen Firmen, Abläufe zu strukturieren, Aufgaben & Termine zu managen und Kundeninfos zentral zu speichern. Klarheit &…
      20. November 2025

      Was bedeuten Qualitätsnormen wie DIN EN ISO 3834-3 konkret für mittelständische Unternehmen und worauf sollten Einkäufer achten?

      DIN EN ISO 3834-3 sichert mittelständische Schweißqualität durch Normkonformität, verbessert Prozesse und reduziert Fehler.
      18. November 2025

      Was ist Datenkompetenz?

      Datenkompetenz ist die Fähigkeit, Daten zu verstehen, kritisch zu bewerten und gezielt einzusetzen. Sie ist essenziell für fundierte Entscheidungen und…
      Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
      Schließen

      Werbeblocker erkannt!

      Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.