Ziele

  • Verschiedenes2021-03-11-Teambuilding

    Übungen zum Teambuilding

    Teamarbeit in Unternehmen ist eine äußerst effiziente und produktivitätssteigernde Art der Arbeitsteilung. Dabei ist es gar nicht so einfach, aus…

    Weiterlesen >>
  • Verschiedenes2020-09-09-Logistik

    Ziele der Logistik

    Sie unterliegt ebenso wie alle anderen Logistikgebiete zahlreichen Anforderungen. Ein wichtiger Teil ist die Versorgungssicherheit, die durch geeignete Lieferanten, Dispositionsqualität…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
         


  • Verschiedenes

    Wie Sie Ihre Neujahrsvorsätze einhalten können

    Jedes Jahr läuft es ähnlich ab: zum Jahreswechsel fassen wir gute Vorsätze, die schnell wieder vergessen werden. Laut Motivationsredner und…

    Weiterlesen >>
  • UnternehmenTop 5 Ziele bei der Digitalisierung deutscher Firmen

    Top 5 Ziele bei der Digitalisierung deutscher Firmen

    Böblingen – Die fünf wichtigsten Ziele auf der digitalen Agenda deutscher Unternehmen sind: Digitale Sicherheit, Automation, Daten-Analyse, neue digitale Geschäftsmodelle…

    Weiterlesen >>
  • Karriere

    Arbeitnehmer nehmen Karriereziele mit ins neue Jahr

    Die Jobbörse stellenanzeigen.de hat ihre User zur Umsetzung der Karriereziele 2016 befragt. Neues Jahr, neue Vorsätze: Laut einer aktuellen Studie…

    Weiterlesen >>
  • Aktuelle MeldungenAm Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Volkswagen setzt die Ziele über 10 Millionen Stück

    Wolfsburg (dapd). Europas größter Autobauer Volkswagen will sich die Erfolgs-Latte höher legen: Nachdem das Ziel von weltweit 10 Millionen Autos…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
         

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.