Energieversorgung
- 
	
			Technologie  Solarindustrie: Globales Wettrennen um Solar-Giga-FabrikenDer Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) wirbt in der Ampel-Koalition derzeit für einen Investitionsbooster zum Wiederaufbau einer starken Solarindustrie in Deutschland und… Weiterlesen >>
- 
	
			Technologie  Energiewende: „Die IT muss vom Hausmeister zum CEO werden“Die Energiewende ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Warum sie nur gelingen kann, wenn zugleich auch die digitale Transformation… Weiterlesen >>
- 
	
			Umwelt  TÜV: Jedes dritte Unternehmen verstärkt Maßnahmen für mehr NachhaltigkeitDer Krieg in der Ukraine hat in der deutschen Wirtschaft dazu geführt, dass sich viele Unternehmen intensiver mit den Themen… Weiterlesen >>
- 
	
			Verschiedenes  Umdenken in der Wirtschaft: Was kann man gegen steigende Energiekosten tun?Die Energiepreise sind im aktuellen Jahr nicht nur für private Hausalte stark gestiegen. Auch Unternehmen spüren die Steigerung bei den… Weiterlesen >>
- 
	
			Netzwerke  Neues Prognosesystem für Energieunternehmen der Zukunftiesektors ist nicht mehr aufzuhalten und zwingt Unternehmen zum Umdenken. Mit dem Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende und dem Entwurf… Weiterlesen >>
- 
	
			Aktuelle Meldungen  Luxusgut Elektrizität: Deutschland und Tansania im LändervergleichDüsseldorf - Rund 1,2 Milliarden Menschen weltweit haben keinen Zugang zu Elektrizität. Von den zehn energieärmsten Ländern liegen sieben in… Weiterlesen >>
- 
	
			Aktuelle Meldungen  Elektromobile schneller entwickeln mit integrierter Prüf- und TestumgebungDarmstadt - Ohne Leistungsmodule bewegt sich kein Elektrofahrzeug: Sie regeln die effiziente Energieversorgung des Antriebs, der Batterie und der Bordelektronik.… Weiterlesen >>
- 
	
			Netzwerke  Mehr Sicherheit für das intelligente EnergienetzEssen - Intelligente Energienetze benötigen intelligente IT-Sicherheitsstandards. Aus diesem Grund sind Strom- und Gasnetzbetreiber verpflichtet, bis zum 31. Januar 2018… Weiterlesen >>
- 
	
			Aktuelle Meldungen  2017: Die wichtigsten Trends für VersorgungsunternehmenDarmstadt - Für dieses Jahr erwartet die Software AG folgende Trends in der Energie- und Utilities-Branche. „Offene Plattformen und intelligente… Weiterlesen >>
 
				 
					 
					

