Aktuelle MeldungenTechnologie

Städte und Gemeinden rüsten auf LED Straßenbeleuchtung um

ARKM.marketing
     

LEDs change – Städte und Gemeinden nehmen ihre Energiewende jetzt selbst in die Hand mit der LED Straßenbeleuchtung von ChiliconValley

Yes, we can: Einige Städte und Gemeinden haben die Zeichen der Zeit erkannt und ihre Energiewende jetzt selbst eingeleitet.

Quelle: newsmax
Quelle: newsmax

Sie haben ihre Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt und nehmen damit eine Vorreiterrolle in Deutschland ein. Das Ziel lautet, die Energiekosten signifikant zu senken, Strom und Geld zu sparen. Die Energiewende hat begonnen.

Deutsche Städte und Gemeinden folgen damit einem internationalen Trend. Denn vielerorts hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass man mit der Umstellung auf LED Licht, Energie und Geld sparen kann. Und das hat sehr viel mit der Energiewende zu tun, denn am anderen Ende der Energiegewinnung steht die Energieeinsparung.

Die Energiewende hat begonnen: Städte und Gemeinden rüsten um

Die neuen LED Straßenlampen müssen selbstverständlich die nötigen Eigenschaften, Lichtstärke und Lichtqualität mitbringen, um den hohen Anforderungen, die an eine gute Stadt- und Straßenbeleuchtung gestellt werden, gerecht zu werden. Und tatsächlich sind die modernen LED Straßenlampen, LED Straßenleuchten und LED High Power Birnen den herkömmlichen Straßenlampen, HQL Strahlern, HQI Strahlern oder Metalldampflampen haushoch überlegen.

Luna oder Pulsar heißen die neuen Sterne der Straße

Die neuen Sterne der Straße haben beeindruckende innere Werte. Die LED Straßenlampen Luna oder Pulsar von ChiliconValley verfügen nicht nur über eine hervorragende Energieeffizienz sondern auch über eine extrem lange Lebensdauer von bis zu 50.000 oder sogar 60.000 Stunden. Über die Energieeinsparung amortisiert sich die Anschaffung der LED Straßenlampen schon innerhalb kürzester Zeit. Auch in puncto Lichtqualität sind die Neuen mit einem Farbwiedergabe-Index von bis zu 90 ihren Vorgängern deutlich überlegen. Erwähnenswert ist auch, dass LED Straßenleuchten weniger Insekten anlocken, damit umweltfreundlicher sind und weniger Wartungskosten verursachen.

Um es noch einmal zusammenzufassen: Die Investition in LED Straßenbeleuchtung lohnt sich nicht nur, sondern es verhält sich genau umgekehrt. Jede Stadt oder Gemeinde, die diese Umstellung nicht durchführt, verliert Geld und zwar jeden Tag mit Einschalten der Straßenbeleuchtung.

LEDs change – Lichtstarke LED Straßenleuchten von ChiliconValley

ChiliconValley gehört zu den modernsten und innovativsten Unternehmen der LED Branche und hat den Anspruch, mit nachhaltigen Spitzen-LED Leuchten einen Beitrag für eine energieeffiziente Zukunft zu leisten. ChiliconValley bietet LED Straßenleuchten in verschiedenen Ausführungen und für unterschiedliche Einsatzbereiche an.

Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten zur Umrüstung: 1. Es wird der komplette Lampenkopf ausgewechselt, 2. Es wird nur das Leuchtmittel in der Straßenlampe z.B. in einer Straßenlaterne ausgewechselt.

ChiliconValley als Anbieter der neuen HighTech-Generation der LED Beleuchtung, LED Stadtbeleuchtung und LED Straßenbeleuchtung, von hochwertigen LED Straßenlampen, LED Straßenleuchten, LED High Power Birnen für Straßenlaternen, LED Spots, LED Glühbirnen, LED Röhren, LED Panel, LED Hallenstrahler, LED Einbaustrahler und vielem mehr, bietet bei der Umstellung auf LED Beleuchtung kompetente LED Beratung durch seine LED Experten an.

Jeder Einzelne kann mit der Umstellung auf LED Licht auf einfache Weise Energie einsparen und damit dazu beitragen, unseren Planeten etwas grüner machen. Ein kleiner Schritt für jeden Einzelnen, ein Riesenschritt für die Umwelt.

Quelle: newsmax

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.