Aktuelle MeldungenTechnologie

Leica Summicron jetzt auch in schwarz verchromter Ausführung

ARKM.marketing
     

Wetzlar – Die Leica Camera AG, Wetzlar, bietet die Objektive Leica Summicron-M 1:2/35 mm ASPH. und Leica Summilux-M 1:1,4/50 mm ASPH. nun auch in einer schwarz verchromten Ausführung an. Die matt-schwarze Oberfläche verleiht den beiden Reportageobjektiven optisch einen einzigartigen Look und ist darüber hinaus besonders widerstandsfähig. Für die schwarz verchromten Objektive ist eine Auflage von je 500 Stück geplant.

Leica Summicron M 2 35 ASPH blackchrome front lenshood - Quelle: LifePR
Leica Summicron M 2 35 ASPH blackchrome front lenshood – Quelle: LifePR

Bislang jeweils in einer schwarz eloxierten und silbern verchromten Ausführung erhältlich, bieten die schwarz verchromten Objektive auch Neuerungen im Design. So ist das Leica Summilux-M 1:1,4/50 mm ASPH. beispielsweise im klassischen Design seines Vorgängers aus dem Jahr 1959 gehalten. Typisch sind hierbei der Fokussierring mit unterbrochenem Rändeln und der fein gerändelte Blendenring. Zudem ist bei den schwarz verchromten Objektiven die Feet Skala in Rot ausgelegt. Hinzu kommt ein erweiterter Lieferumfang, der eine runde Gegenlichtblende und einen Objektivdeckel aus Metall umfasst.

In ihren technischen Spezifikationen entsprechen die lichtstarken Klassiker unter den Leica Objektiven den jeweiligen Produkten aus der Serienfertigung. Eine hohe optische Leistung und flexible Einsatzmöglichkeiten gehören hierbei zu ihren wesentlichen Eigenschaften.

Das Leica Summicron-M 1:2/35 mm ASPH. zeichnet sich durch eine exzellente Schärfe, hohe Kontraste und eine vorbildliche Auflösung über den gesamten Einstellbereich aus. Trotz seiner Lichtstärke und der hohen Abbildungsleistung bietet es erstaunlich geringe Abmessungen. Ausgestattet mit diesem 35er Objektiv wird jede Leica M-Kamera zu einer äußerst kompakten und eleganten Einheit.

Das Leica Summilux-M 1:1,4/50 mm ASPH. ist das Standardobjektiv für natürliche Perspektiven. Es ist ideal für die Available-Light-Fotografie, Aufnahmen mit selektiv eingesetzter Schärfe und die künstlerische Fotografie geeignet und gehört damit zur ersten Wahl bei der Zusammenstellung einer Leica M-Ausrüstung.

Beide Objektive sind in der schwarz verchromten Ausführung ab Ende April 2015 im Leica Fachhandel verfügbar. Das Leica Summicron-M 1:2/35 mm ASPH. ist für eine unverbindliche Preisempfehlung von 3150 Euro erhältlich. Das Leica Summilux-M 1:1,4/50 mm ASPH. kostet 3950 Euro.

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.