Aktuelle MeldungenTechnologie

Ich möchte eine App erstellen lassen – Wie gehe ich vor?

ARKM.marketing
     

Sie möchten Ihre App Idee in die Realität umsetzen lassen? Als Informationsquelle dazu wurde die Internetplattform www.appentwickelnlassen.com ins Leben gerufen. Hier erfahren Sie, wie Sie Android App, iPhone App oder Web App in Deutschland und Österreich maßgeschneidert von Profis für Sie entwickeln lassen können. Die Plattform bietet in den Rubriken App Konzeption, App Design und App Marketing Hintergrundinformationen und Blogartikel rund um das Thema App Entwicklung.

Quelle: Presseportal-News
Quelle: Presseportal-News

Folgende Teilaspekte einer App Entwicklung sollten Sie jedenfalls beachten:

  1. App Konzeption
Die Anforderungen an die App werden optimalerweise zunächst in einem gemeinsamen Workshop mit erfahrenen App Strategen erhoben und fließen in ein App-Grobkonzept ein, welches eine solide schriftliche Basis für die folgende App Entwicklung legt. Dabei übernimmt eine Agentur beim Projekt “Hausbau App die Rolle des Architekten, oder arbeitet agil mit Ihrem Team zusammen und stellt nur den Bautrupp, wenn ein ausgearbeiteter Plan ihrerseits bereits vorliegt.
  2. App Design
Das App Design sollte in Anlehnung an Ihre CI-Richtlinien erstellt werden. Dabei muss eine Agentur unterschiedliche UX Konzepte der verschiedenen Plattformen (Android, iOS, Windows Phone) beachten, um mit dem Endprodukt App eine möglichst große Nutzerschaft zielgerichtet und plattformspezifisch erreichen zu können.
  3. App Entwicklung
Eine App sollte für eine große Reichweite auf allen Plattformen lauffähig sein: Android, iOS, Windows Phone, HTML5. Profis zeichnen sich durch Erfahrung mit aussagekräftigen Track-Records an App Projekten aus. Tipp: Sehen Sie sich die Referenzen einer Agentur genau an, das erleichtert die Einschätzung, ob die Agentur für Sie als Partner in Frage kommt.
  4. App Marketing
Ist die App erstellt, geht es ans Marketing. Hier könnte ein App Video zur Vermarktung hilfreich sein, oder Sie nutzen die Insider-Tricks erfahrener Agenturen um bei den App Rankings nach oben zu kommen, und so das meiste aus ASO (App Store Optimization) heraus zu holen.

Hinter der Plattform appentwickelnlassen.com steht mit der creative workline GmbH aus Berlin und Wien eine solide App Agentur, die mit 10 Jahren Erfahrung bereits Kunden wie Paypal, Teufel, myTaxi, Wunderlist oder die österreichische Post serviciert hat.

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.