Die mobilen Apps von Das Telefonbuch
Köln – Der Winter steht vor der Tür und mit ihm das nasskalte Wetter. Gerade jetzt haben Erkältungen und grippale Infekte Hochsaison. In der nächsten Apotheke gibt es Rat. Doch was tun, wenn die Hals-, Glieder- und Kopfschmerzen am späten Abend, in der Nacht oder an Sonn- und Feiertagen auftreten? Mit der Notfallapotheken-Schnellsuche in den kostenlosen Apps von Das Telefonbuch findet sich auch dann schnelle Hilfe in unmittelbarer Nähe.

Im Notfall schnelle Hilfe in direkter Nähe
Mit der Notfallapotheken-Schnellsuche können sich die Nutzer der mobilen Apps schnell und unkompliziert alle geöffneten Apotheken in ihrer Nähe oder an einem bestimmten Ort anzeigen lassen. Wer nicht weiß, wo genau sich die aufgeführten Adressen befinden, kann sich mit der App zusätzlich direkt dorthin navigieren lassen. Die Kartenansicht gibt weitere Infos zum Standort der Apotheken.
Jetzt kostenlos herunterladen
Um das Feature der Notfallapotheken-Schnellsuche und die vielen weiteren Funktionen der mobilen Apps von Das Telefonbuch zu nutzen, können die Apps in den bekannten Stores kostenlos heruntergeladen werden. Weitere Informationen gibt es unter www.dastelefonbuch.de/mobil.
Quelle: ots
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected]
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2021.01.19Impfpflicht für Arbeitnehmer? – Viele Arbeitnehmer werden sich impfen lassen müssen!
Aktuelle Meldungen2021.01.19Homeoffice-Pflicht nicht sinnvoller als Infektionsschutz
Verschiedenes2020.12.22Werbegeschenke für den persönlichen Gebrauch
Werbestrategien2020.11.20Individuelle Weihnachtskarten – Verschicken Sie zu Weihnachten nicht einfach nur Grüße